Was ist der Unterschied zwischen Gott, Jesus und Heiligem Geist?
siehe Titel
12 Antworten
So, wie der Unterschied zwischen Tochter, Ehefrau und Mutter, wenn es sich um eine Person handelt.
Auch wenn deine Frage bestimmt provozierend gestellt wurde - es gibt keinen Unterschied. - Es sind "3 Teile", die zusammen ein Ganzes bilden. - Nach christlichem Verständnis ist der Eine ohne die Anderen nicht denkbar.
Auch wenn deine Frage bestimmt provozierend gestellt wurde
Du entwickelst zusehends eine gewisse Paranoia. Wo bitte ist hier irgendetwas provokantes in der Frage zu entdecken? Sachlicher kann man das nicht mehr formulieren.
Ist Jehova eine Dreieinigkeit - drei Personen in einem Gott? Nein!
Jehovah, der Vater, ist der allein wahre Gott (Johannes 17:3)
Jesus ist sein erstgeborener Sohn, und er ist Gott untergeordnet (1.Korinther 11:3).
Der Vater ist größer als der Sohn (Johannes 14:28).
Der heilige Geist ist keine Person , er ist Gottes wirksame Kraft (1.Mose 1:2; Apostelgeschichte 2:18).
Das sind die Unterschiede !
Gar keiner; es ist lediglich der kümmerliche Versuch ein "Glaubensgeheimniss" zu schaffen und etwas mysteriös rüber zukommen. Die antike Art von Werbung.
...nur weil du es nicht glaubst, müssen das ja "Gott sei Dank!" nicht alle Menschen glauben..:-)
Also gut katholisch müsste die Frage lauten: Was ist der Unterschied zwischen Gott Vater, Gott Sohn = Jesus und Gott Heiligem Geist? Das ist die hl. Dreifaltigkeit und seit Augustinus (354-430 nCh) drei in eins. Dazu muss man die höhere Mathematik des Neoplatonismus verstehen, falls das möglich ist. Davor gab es unterschiedliche Auffassungen. Noch Origines sah eine Stufung: Gott Vater als Höchster, Jesus als Sohn und hl. Geist als Sendbote beider (sozusagen der christliche Apoll).
Es gab auch frühchristliche Auffassungen und Gruppierungen, die Jesus nur als von Gott auserwählten Menschen ansahen und nicht als Gottessohn. Das ist heute im Islam noch so.
Kaete, willst Du damit andeuten, dass nicht alle Christen Kinder Gottes sind? Was hat denn Jesus dazu gesagt?:" Ich bin es; kein Geist hat Körper Knochen etc." ( Lk 24,39) Nur wer nicht glauben kann, weiß seinen Geist nicht zu gebrauchen, der in ihm wohnt. Wir wissen doch alles, wenn wir es nur wissen wollen, von unseren Vorfahren, wir leben mit deren geistigen Errungenschaften. Wir wissen nichts über die Zukunft. Die Zukunft aber wird alles über uns wissen. Woran also liegt es? An der Unsterblichkeit des Geistes?
Das ist keine Erklärung des unterschiedes der drei Göttlichen PersonenGottes ,sondern eine Verneinung der Existens des Dreifaltigen Gottes
Das ist leider auch bei den ZJ so - aber die sind ja auch keine Christen. Wer nicht glaubt, dass der Herr Jesus Gott der Sohn ist, er darf sich auch nicht Christ nennen, denn sie sind wie Ungläubige zu behandeln.
...und ich bin nicht katholisch. Wenn man die Heilige Schrift kennt, sich wirklich damit beschäftigt und ein Kind Gottes ist, kann man zu keinem anderen Ergebnis kommen. :-) Wie ein roter Faden zieht sich die die Dreieinheit durch das AT und NT.
EIn Christ glaubt und hat keine Zweifel..
LG