Was ist der Unterschied zwischen Fahrt und Anreise? Anreise ist genereller?

7 Antworten

Je nach Kontext genereller oder spezifischer, das kann man so nicht sagen:

Eine Anreise kann z.B. zu Fuß erfolgen und wäre dann keine Fahrt.

Eine Fahrt muss keine Anreise sein, man kann auch durch eine Fahrt Abreisen oder sinnlos herumfahren. Das wäre eine Fahrt, aber keine Anreise.

Es kommt also stark auf den Kontext an: Geht es dir um das Vehikel oder darum, dass man zu einem konkreten Ziel hinreist, unabhängig des Vehikel? Oder beides (dann wäre zum Beispiel "Anfahrt" ein gutes Wort oder noch konkreter "... mit dem PKW / per Bahn / ..."

Ohne Kontext kann man nur weiter spekulieren.


Reh1993 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 11:35

Wenn für eine Fahrt ein Zielort bestimmt ist,dann kann man sagen jede Fahrt eine Anreise ist?

Berndban  02.01.2025, 18:28
@Reh1993

Der Begriff wird eher nicht für jede Fahrt mit definiertem Ziel verwendet.

Der Begriff "Anreise" wird in der Regel verwendet, um die Fahrt oder Reise zum Ort eines geplanten Aufenthalts oder einer Veranstaltung zu beschreiben.

Es hängt also vom Ziel und dem Zweck der Fahrt ab, ob der Begriff "Anreise" passend ist.

Eine einfache Besorgungsfahrt zum örtlichen Supermarkt oder das Pendeln ins Büro wird man kaum als Anreise bezeichnen, die Fahrt zum Hotel oder Konzert eher schon.

Aber ich denke fachlich korrekt wäre das auch, es ist halt nur üblich.

Eine Fahrt kann jegliches Ziel haben oder Selbstzweck sein.

Eine Anreise ist die Fahrt zu einem definierten Ziel.


ZaoDaDong  02.01.2025, 11:13

Die Anreise muss nichtmal zwingend per Fahrt passieren. Das könnte auch zu Fuß oder per Flug oder wie auch immer geschehen.

ZaoDaDong  02.01.2025, 11:15
@Reh1993

nein. Eine Anreise gibt immer schon genau vor, dass man sich von seinem Wohnsitz zu einem Reiseort bewegen will. Eine Fahrt kann alles Mögliche zu allen möglichen Zwecken bedeuten. Die einzige Einschränkung hier ist nur, dass man eben fährt.

Berndban  02.01.2025, 11:15

Nö, eine Anreise muss keine Fahrt sein. Ich kann auch zu Fuß Anreisen.

Eine Anreise ist eine ganz spezielle Fahrt. Sie führt zu einem zeitlich begrenzten Aufenthalt und hat zwangsläufig auch eine Abreise zur Folge.


Berndban  02.01.2025, 11:16

Eine Anreise ist eben nicht zwingend eine Fahrt, man kann auch zu Fuß Anreisen.

Eine Anfahrt ist eine spezielle Fahrt, eine Anreise ist nicht zwingend eine Fahrt.

Eigentlich ist das kontextabhängig. Eine Fahrt ist ein Überbegriff für alle Fortbewegungen dieser Art. Unter Anreise versteht man in dem Fall die Fahrt unter Miteinbeziehung der Ankunft am Zielort. Theoretisch ist meine Fahrt zu Edeka eine Anreise, praktisch gesehen würde man das aber so nicht formulieren. Hierzuseits wird etwas wie Anreise zumeist mit einer Termingebundenheit in Bezug gesetzt (bspw. ein Hotelaufenthalt oder die Fahrt zum Flughafen zu einem konkreten Flugtermin). Anreise ist also nicht genereller, nein, sondern wird spezieller genutzt.

lg up

Wie ich bereits erklärt habe: ein Fahrt ist es immer dann, wenn du in etwas sitzt, was fährt.

Eine Anreise ist es immer dann, wenn du dich von deinem Wohnort zu einem Reiseziel bewegst, egal mit welchem Verkehrsmittel.