Was ist der Unterschied zwischen ADH und ADHS?!?

Butterritter  28.06.2025, 20:53

Meinst du ADHS, oder stimmt AHDS?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 20:59

ja klar 😁😇🚒

5 Antworten

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) ist nicht mit ADHS zu verwechseln.

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) - Definition

Die Abkürzung "ADS" steht für das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom. In der Allgemeinbevölkerung wird der Begriff häufig synonym zu ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) verwendet. Allerdings fällt bei diesem Subtyp die Komponente der Hyperaktivität weg. Kinder mit ADS sind oft verträumt, gedankenverloren und in sich gekehrt. ADS betrifft die Aufmerksamkeitssteuerung der Kinder und wirkt sich sowohl auf die Konzentration als auch auf die Motivation aus. Kinder und Jugendliche verlieren schnell die Lust und Konzentration, wenn es um Schul- oder Hausaufgaben geht. Oft arbeiten Kinder mit ADS zudem sehr langsam und brauchen Stunden, bis sie mit den Hausaufgaben fertig sind. In der Regel vergessen sie Gelerntes rasch wieder. Da Kinder mit ADS in ihrer eigenen Gedankenwelt leben, fällt es ihnen oft schwer, sich in eine Gruppe zu integrieren.

Der Unterschied zwischen ADS und ADHS

Auch wenn ADS und ADHS oft synonym verwendet werden, gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Diagnosen: Kinder mit ADHS sind meist hyperaktiv und haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Es fällt ihnen schwer, still zu sitzen, weshalb Kinder mit ADHS auch gerne als "Zappelphilipp" bezeichnet werden. Ein Kind mit ADS ist hingegen vielmehr ein "Hans-guck-in-die-Luft" als ein "Zappelphilipp". Zwar leiden sowohl Kinder mit ADHS als auch Kinder mit ADS an schwerwiegenden Konzentrationsproblemen, allerdings weisen Betroffene von ADS keine Hyperaktivität auf. Die stillen Träumer schauen oft stundenlang aus dem Fenster oder zeichnen etwas, anstatt sich am Unterricht zu beteiligen. Weiters denken sie oft verlangsamt und sind in sozialen Situationen häufig sehr unsicher. In der Schule haben sie große Probleme damit, mit den anderen Kindern Schritt zu halten.

Obwohl Kinder mit ADHS oder ADS gravierende Konzentrationsprobleme haben, heißt das noch lange nicht, dass sie sich nichts merken können. Wenn sich die Kinder für eine Sache interessieren und einen sogenannten "Hyperfokus" entwickeln, saugen sie alles rund um das Lieblingsthema regelrecht auf. Dinge, die sie nicht interessieren, können sie sich hingegen kaum merken. Diese Kinder leiden daher häufig an einer ADS-bedingten LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) oder auch an einer Dyskalkulie (Rechenschwäche).

https://www.jumi-kinderhilfe.de/wissen/bindung-soziales-verhalten/ads-bei-kindern?view=article&id=509&catid=183

Hallo JessicaWolff,

das ist eine gute Frage, die ich dir gerne beantworten möchte ;)

ADS steht für Aufmerksamkeitsdefizitstörung, ADHS hingegen für Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung.

ADS ist eine Form der Störung, bei der Unaufmerksamkeit im Vordergrund steht. Betroffene haben Konzentrationsschwierigkeiten, sind oft vergesslich und leicht ablenkbar. Hyperaktivität und Impulsivität sind in ihrem Verhalten kaum oder gar nicht erkennbar.

Bei ADHS geht die Unaufmerksamkeit mit Hyperaktivität, also übermäßigem Bewegungsdrang und innerer Unruhe, sowie Impulsivität, d.h. unüberlegten Handlungen und Schwierigkeiten beim Warten, einher.

ADS ist somit die „unaufmerksame“ Variante ohne Hyperaktivität, während ADHS die Variante mit zusätzlicher Hyperaktivität und Impulsivität ist.

Obwohl beide zum gleichen Störungsspektrum gehören, unterscheiden sie sich in ihren Hauptsymptomen.

Gruß Sarkasie 

Das eine ist ADS das andere ADHS. ADS ist eine massive Konzentrationsschwäche, bei ADHS kommt noch dazu, das du fast permanent am bewegen bist. Mal stark vereinfacht erläutert

AHD, das ist meistens die fortgeschrittene HIV-Erkrankung, also im Endstadium, beim Menschen. AHDS, das ist aber was anderes, das ist das akute hämorrhagische Diarrhö-Syndrom, also ne heftige Darmsache, vor allem bei Hunden. Die beiden Sachen haben also echt gar nix miteinander zu tun.

ADH gibt es nicht. ADS ist das Gleiche wie ADHS, aber ohne Hyperaktivität.