Was ist der Nutzen des Bewusstseins aus evolutionärer Sicht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo BrainFog128,

man sagt immer, dass die Evolution von einer Auslese und Spezialisierung lebt. Was sich nicht "bewährt" hatte, hatte sich ausgelesen. Viele Spezialisierungen mögen sich "bewährt" haben.

Unser Bewusstsein dürfen wir als eine Spezialisierung, die wir unserer komplex herausgebildeten Gehirnplattform zu verdanken haben.

Ohne das Bewusstsein würden wir vielleicht ein instiktives "Programm" abspulen, das die eine oder andere einfache Entscheidung treffen kann.

Mit dem Bewusstsein kommen ein Großteil mehr Logik sowie eine Menge von Assoziationen in diese Prozesse mit hinzu. Es geht also viel mehr als nur über so ein instinktives Programm.

Das Bewusstsein ermöglicht es auch, zu abstrahieren, d.h. nicht nur aus irgendeinem Input einen praktischen und unmittelbaren Output zu machen, sondern umso mehr Information aus Inputs und möglichen Outputs selbst zu gewinnen.

Schauen wir uns um. Kein Tier außer dem Menschen hat Elektrizität und Elektronik erfunden (auch wenn es Tiere gibt, die Elektriziät erzeugen können). Es ist auch der Mensch, der so manchen gesellschaftlichen Fortschritt gegenüber reiner instinktiver Handlungsweise gewonnen hat und noch weiter gewinnen kann.

Eine Auslese hat es dem gegenüber nicht gegeben - es sei denn, der Mensch würde z.B. die Tiere bewusst oder fahrlässig ausrotten (was zu beobachten ist). Diese Auslese erfolgt aber nicht wegen geringerer Fähigkeiten der ausgelesenen Spezies, sondern wegen Territorialgewinn, was man auch unter anderen Tieren kennt. Da mag der Mensch aber so manchen Vorteil aus dem Bewusstsein heraus haben.

Es ist aber auch das Bewusstsein, das einen solchen Ausleseprozess wieder verminden mag: wo eine Abstraktion darstellt, dass auch andere Tiere einen Lebensraum haben dürfen, dieser dann bewahrt würde.

Auch innerhalb der Art des Menschen hat es Ausleseprozesse gegeben und gibt sie immer noch. Hier kann das Bewusstsein auch wieder mildern und Menschen, die ausgelesen würden, intergrieren.

Somit wäre das Bewusstsein gegen eine "klassische" Evolution - oder es würde die Evolution mehr in Richtung Spezialisierung und dennoch "Breitbandigkeit" sowie gegenüber der Auslese relativierend verändern.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EarthCitizen20  23.08.2023, 22:34

Hallo BrainFog128,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Es gibt keinen Nutzen, denn alle Aktionen wären ebenso ohne Bewusstsein gleichermaßen kalkulierbar.
Ich sehe das Bewusstsein eher als ein zwangsläufiges Nebenprodukt eines sehr komplexen inneren Umweltmodelles, und Letzteres hat sehr wohl einen großen Nutzen.

Der Nutzen des Bewusstseins ist die Fähigkeit seine Umwelt und sich selbst gedanklich zu erfassen und Gefühle wahrzunehmen. Dies kann dem Individuum ermöglichen zu lernen, kreativ zu sein, rationale Entscheidungen zu treffen und mit seiner Umwelt zu interagieren.

Bessere Abwägung von Vor- und Nachteilen von Handlungen.