Was ist Demokratie? In eigenen Wörtern?

5 Antworten

Demokratie ist für mich die "Herrschaft des Volks". Dazu gehört auch, dass politische Ämter aus der Mitte der Gesellschaft durch EXPERTEN besetzt werden. Da das Volk aber keine Mitbestimmung an der Politik hat außer alle 4 Jahre ein Kreuz zu machen, sehe ich unser System auch nicht als eine vollwertige Demokratie an.

Eine "Demokratie" nach meinen Vorstellungen hat es vermutlich noch nirgends gegeben.


Kleidchen2  16.08.2023, 10:12

Nein, eine Expertokratie ist nicht demokratisch und die Beteiligung der Bevölkerung findet, anders als von Rechtspopulidten behauptet, weitaus intensiver als nur durch Wahlen statt.

Ausgerechnet diejenigen, die Demokratiemangel beklagen, beteiligen sich aber nicht an solchen Prozessen.

1

Wenn Menschen Möglichkeit haben, über wichtige Entscheidungen mitzubestimmen. (Z.B den Präsidenten wählen)

Jeder Bürger hat das Recht, seine Meinung zu äußern und an Wahlen teilzunehmen.

Es geht darum, dass die Macht vom Volk ausgeht.

Von Experte Brain300 bestätigt

Demokratie die Realität des allgemeinen Wahlrechts als Mitbestimmung, wo das "Wahlvolk" über die Zusammensetzung des höchsten Plenums abstimmt. Demokratie ist aber mehr, es ist die politische Einflussnahme verschiedenster zivilgesellschaftlicher, persönlicher aber wirtschaftspolitischer Einzelpersonen, Verbände und Organisationen. Und last but not least liegt in der Demokratie ein Vertrauen in die permanente Besserung der kollektiven Urteilsbasis.

Demokratie ist für mich den Willen und die Meinung der Mehrheit mindestens zu akzeptieren. Auch wenn dies für einen selber unbequem sein sollte. Man kann aber gerne seine Gegenargumenten in sachlicher Art hervorbringen, aber nicht so, dass der Mehrheitswille gehindert wird.

Freiheit

Meinungsfreiheit

Gleichheit

Rechtsstaat