Was ist das mit Weihnachten?

3 Antworten

ich bin auch nicht so verrückt danach, ich dekoriere auch für weihnachten, aber genauso auch für winter an sich, und auch für die anderen jahreszeiten. eigentlich ist mein zimmer immer ein gemisch aus allen 4 😅.. da ich meine weihnachts und winterdekos dieses jahr erst im mai weggeräumt habe, aber herbst habe ich vergessen... heute habe ich wieder die weihnachtsdekos gefunden und wieder hingestellt und morgen werde ich weiter machen

ich finde auch dass man nucht nur im winter und an weihnachten backen kann/darf/soll, ich backe immer wenn ich lust habe. ich mache kekse im sommer, und genauso hänge ich lichterketten im sommer auf. ich habe 2 die sind das ganze jahr über aufgehangen und brennen jeden tag.

genau so ist es bei sternen, sterne gehören einfach zur ästhetik und sind wie kekse und lichterketten keiner jahreszeit zuzuordnen

wenn du kekse im sommer willst, back dir kekse

wenn du es gemütlich im sommer haben willst, häng dir eine lichterkette auf, genieße deine kekse mit einem kakao oder was auch immer, die jahreszeiten haben nur typische sachen aber nichts darf nur in bestimmten jahreszeiten oder an bestimmten festen getan werden !.

stell dir einen fake weihnachtsbaum im sommer auf, niemand kann dazu etwas sagen

Früher hatten viele Menschen Bauernhöfe. Auf diesen war zwar auch im Winter was zu tun, aber lange nicht so viel, wie im Frühling. Und viele Arbeiten, die im Winter anfallen, konnten im warmen Haus erledigt werden.
Daher war das Beisammen sitzen im Winter wesentlich einfacher als im Frühling, wenn die meiste Arbeit wieder draußen stattfand.

Daher war es auch wesentlich einfacher die Familie zu besuchen, weil die Arbeit, die anfiel (außer, wenn Tiere auf dem Bauernhof lebten), auch mal ein oder zwei Tage liegen bleiben konnte.
Die Arbeit, die zu Ostern anstand, konnte nicht einfach so liegen gelassen werden, daher war dann schlicht keine Zeit für Besuche bei der Verwandtschaft.

Und so hat sich irgendwann die Tradition gebildet, es sich zu Weihnachten schön und besinnlich zu machen.

Erstens: Es ist eine Tradition wo die Familie Mal wieder zusammen kommt und feiert.

Zweitens: Die Geburt von Jesus. Ich schätze mal das ist selbsterklärend.

Es ist außerdem kein Muss. Ich mag die Lieder auch nicht besonders.