Was ist das?
Wie isst man das? Ist die Haut außen essbar ?
4 Antworten
karambole.
man wäscht die frucht im ganzen extrem gründlich ab, schneidet sie dann in scheiben und isst die scheiben.
wenn sie reif sind, sehen sie nicht mehr so schön aus, sind dann aber recht lecker.
die frucht auf deinem bild ist längst noch nicht reif genug.
Ist eigentlich nur ne Deko Frucht. Sieht cool aus aber schmeckt nicht sonderlich nach irgendwas.
Genauso schmeckt sie aber eben auch nicht schlecht.
Deshalb wird sie oft zum Dekorieren benutzt. Zum so Essen zu kaufen lohnt sich eigentlich nicht.
Genauso die Drachenfrucht. Klingt super sieht auch eindrucksvoll aus in Rosa. Schmeckt aber auch eher nach nix.
draxhenfrucht schmeckt mega, nur hier in deutschland nicht 😅 die gelbe ist noch besser als die pinke!
drachenfrucht ist SEHR lecker. sie muss bloss reif sein und man muss ganz wenig zitrone hinzufügen.
mit der karambole ist es dasselbe. man muss nur warten, bis sie reif ist.
bei guaven ist es dasselbe.
am allerbesten ist frische guanabana. die einfuhr nach deutschland ist aber verboten.
Ich kenne diese Frucht auch unter dem Namen "Karambole". Sie wird jedoch auch gerne "Sternen-Frucht" genannt, weil sie in Scheiben geschnitten, wie ein Stern aussieht. Sie wird, wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, gerne zur Dekoration verwendet.
Die ganze Frucht ist essbar, Haut, Fruchtfleisch und Kerne.
Das ist eine Sternfrucht. Die genießt man üblicherweise in Scheiben geschnitten.
Und zwar so geschnitten, daß man an den Scheiben sehen kann, warum diese Frucht "Sternfrucht" heißt.
Spoiler: Man kann die Sternfrucht auch essen, wenn sie nicht so geschnitten wurde, dass man Sterne sieht ...