Was ist das?
Ich habe eine Hand voll dieser Teile bei der Auflösung einer Werkstatt gefunden. In verschiedenen Größen, scheinbar aus Kupfer aber relativ leicht, so das ich vermute, sie könnten hohl sein. Hat jemand eine Idee, wozu diese Teile gebraucht werden? Liebe Grüße und Danke im Vorraus
3 Antworten
Die braucht man beim Verbinden von Holzteilen, besonders beim Bau vom Möbeln.
Nehmen wir an, Du willst zwei Bretter rechtwinklig miteinander verbinden. Dann bohrt man in des eine Brett einfach ein/zwei/vier Löcher (je nach Größe), ungefähr 20 mm tief. Da setzt man diese kleinen Metallteile hinein, so dass die Spitze herausguckt.
Dann setzt man das andere Brett los da drauf, haut einmal mit Gummihammer oder Faust auf das Brett und die kleinen Spitzen drücken sich in das zweite Brett. Und an den Spuren dieser Spitzen sieht man ganz genau, wo man das Gegenstück zu bohren hat (ebenfalls etwa 20 mm)
Jetzt hat man zwei exakt gegenüberliegende Löcher und kann "Holzdübel" einsetzen. Wenn die Verbindung nicht lösbar sein soll, gibt man noch Holzlein hinzu. Holzdübel sind runde, geriffelte Holzstäbchen, die prima in die Bohrlöche passen.
Holzdübel (und auch diese kleinen Metallteile,) gibt es in verschiedenen Durchmessern, 4,6 und 8 mm (vielleicht sogar noch größer)
Sehr praktische Sache!
Zusammen mit dem Video von chanfan hast Du jetzt immerhin eine Vorstellung! Die kleinen "Nupsis" haben einen echten Nachteil. Wenn man sie braucht, fängt man erst mal an zu suchen!
Auf der Basis habe ich mit meiner lieben Frau einen Kleiderschrank gebaut, denn es gab keinen fertig zu kaufen, der genau 2 Meter hoch ist.
Das sind Markierungsstreifen bei der Holzverarbeitung. (Zentrierspitzen )
Habe ein Video dazu:

Danke für deine Hilfe! Kannst du mir vielleicht erklären, wofür und wie man so etwas benutzt?
Ich habe da mal ein Bild angehängt. Du bohrst erst dein passendes Loch für die Hilfen vor. Danach steckst du diese Hilfen in die Löcher. Bei Regalen sind das mind. zwei Stück. Ein Links, eins Rechts. Wenn du dein Regal in diese spitzen Teile drückst, dann hast du deine Markierungen im neuen Brett. Danach Löcher bohren, Holzdübel rein und dann zusammenstecken. Sollte alles optimal passen wenn du es richtig gemacht hast. :)
Schnell einspringe: Diese Teile weiden in die gebohrten Löcher gesteckt, an die zu verbindenden Teile gedrückt und somit die Löcher an dem Teil markiert!
Sieht wie eine Niete oder ein elektrisches teil aus -sonst keine Ahnung
Das hast du sehr anschaulich erklärt, vielen lieben dank