Was ist besser Schulpflicht oder Lernpflicht oder Bildungspflicht?
10 Stimmen
4 Antworten
KEINE PFLICHT!!!
Man kann nur frei denken wenn man frei entscheidet ob und wann man was lernt!
Und was soll das bedeuten??? . . Hat man dir so derart ins Hirn manipuliert, dass du glaubst, dass Zwang . . ein "Recht" ist?? .. hast du du sie noch alle?
ja wenn du gewzungen wirst dann sind grundrechte missbraucht also nweg
Ich bin für die Schulpflicht. Die Idee dahinter ist ja nicht nur die reine Wissensvermittlung, sondern auch, dass man die Schüler dazu bringt, an einem Ort des Lernens zusammenzukommen und sich dort mit anderen, vielfältigen Menschen und Meinungen auseinanderzusetzen.
Ich empfehle ein verpflichtendes Knastjahr für alle Minderjährigen. Dort kommt man mit Leuten aus vielen verschiedenen Bereichen mit noch mehr verschiedenen Meinungen, Religionen und Sprachen zusammen, mit denen man sonst nie freiwillig zu tun hätte.
Wenn man Schulen und Gefängnisse für polemische Überspitzungen gleichsetzen muss, dann sind inhaltliche Argumente offenbar Mangelware.
Vergleiche spaßeshalber die Rechte von Schülern und Häftlingen. Da gibt es nicht so große Unterschiede.
Warum eigentlich immer nur Pflicht? Das ist wohl das, was dem Deutschen immer als erstes einfällt. Mein Gegenvorschlag: Recht auf Bildung. Einklagbar gegenüber einer Schule. Da würde was losgehen!
Wo ist der Unterschied zwischen Lernpflicht und Bildungspflicht?
grundgestze genommen