Was ist auf GF sooo schwer, eine Frage eindeutig zu formulieren?

5 Antworten

Hier passieren des Öfteren "Malöre" (ja, wurde von einem User genau SO geschrieben!) bezüglich der Sprache...

Aber bezüglich Doppeldeutigkeit sind wir leider alle nicht sicher. Gelegentlich kommt etwas beim Gegenüber komplett anders an, als es gemeint war. Manchmal versteht man auch nur das, was man verstehen will.

Ich halte mich für einen seriösen Antwortgeber und obendrein auch relativ aktiv. Fragen, die ich mangels Verständnis nicht beantworten konnte, gab es bisher relativ wenige. Im Zweifel frage ich halt mittels Nachfragefunktion nach.

Manche Menschen tun sich eben schwer, ihre Anliegen sprachlich sauber zu formulieren. So lange grob rüber kommt, was gemeint ist, genügt mir persönlich das.

Manchmal korrigiere ich auch Kleinigkeiten. Für ganz schlimme Fälle gibt es den Meldegrund "Beitrag ist unverständlich".

Eine mögliche Erklärung:

Weil es für „Formulierung einer Frage“ kaum prompte Google Hilfe gibt,

(da es auch hierbei auf die Fragestellung selbst ankommt, um hilfreiche Google-Antwort zur Frageformulierung präzise zu finden)

Anders mit „Gute Antwort“, hauptsächlich basierend auf „Google know how“ hier auf „gutefrage“ … ….damit kann man glänzen…und Punkte sammeln…

Der Plattform-Titel „gutefrage“ tritt in den Hintergrund.

Wie sieht es bei Dir, mit nur 2% Frageanteil bei 1,3 Mille Texten eigentlich aus. ( nicht mit Aluhol zu verwechseln bitte)?

Deine Antworten….Kompliment…sind geschliffen, ausführlich erklärende Stellungnahmen….ohne „Wenn und Aber“….leicht verständlich….manchmal mit einem Hauch von Satire.

Keine Frage….Du erscheinst fraglos eine Stimme zu sein (wollen), die den vielen „Fragebehinderten“ (Definition siehe Deine Fragestellung)…ein Googlevermittler ist.

Nur bei einer Antwort kamst du vom Pfad ab, mit deiner Antwort….“ Kannst du nicht selbst googeln…musst du hier unnötig die Zeit anderer besetzen ? …oder so ähnlich.

Und du hattest recht…weiß ich genau..lach…ICH war der Frageseller .(Satie aus)

Mach weiter so….Du hast viel Eigenwissen, verbunden mit der Zeit aufwändigen Bibel-Google Übersetzung ins fehlerlose SchriftDEUTSCH…..

Sicher schon Pensionist mit 59 J….?
ich hatte diesen Schritt schon mit 58 J geschafft.


WraithGhost 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 20:56

Vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung.

Ich darf Dich jedoch höflich darauf hinweisen, das "Mille" explizit "Millionen" bedeutet. Du dachtest wohl eher an Promille im Zusammenhang mit der Alkohol-Anspielung (Du schreibst übrigens "Aluhol" - hat das was mit Aluminium zu tun, das man holen soll?).

Im Prinzip ist GF darauf aufgebaut, den Usern gute Antworten zu liefern. ansonsten hätte diese Plattform keine Daseinsberechtigung.

Für Dein folgendes Kompliment danke ich Dir ausdrücklich:

Deine Antworten….Kompliment…sind geschliffen, ausführlich erklärende Stellungnahmen….ohne „Wenn und Aber“….leicht verständlich….manchmal mit einem Hauch von Satire.

Halidisk  28.07.2024, 22:15
@WraithGhost

schade…mein Text zur Qualität bei 2/3 der Fragen wurde gelöscht. Hatte deren Qualität zwischen Vorschulklasse Volli……n eingestuft…. und satirisch das Wort Aluhol. erklärt.

Sachlich: Betrunkenen fällt es schwer, das K nach einem L zu artikulieren.

Weniger sachlich Alu-Hüteals Kopfbedeckung für eine geistige Elite

Sachlich: „Mille“ steht in den Sprachen der Staaten Vatikan, Italien und France für 1.000…….umgangssprachlich für Million und alkoholisierte Blutwerte.

WraithGhost 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 22:33
@Halidisk

Naja - was soll ich hierzu noch kommentieren?

Wer hier jetzt momentan "betrunken" ist , steht wohl außer Frage.

Sachliche Qualitätskontrolle sieht anders aus.

Halidisk  29.07.2024, 08:16
@WraithGhost

sorry , dass es nach meiner (vom System erzwungenen) Kurzfassung das Wort „Aluhol“ aufzudröseln. zu persönlicher Betroffenheit gekommen ist,

Dito bei dem Begriff „Mille“

Ungerechtfertigerweise….versichere Ich Dir.

Ausgehend von deiner Nachfrage..-…

.“Aluhol" - hat das was mit Aluminium zu tun, das man holen soll?).“

waren die Fragesteller, die nicht unbedingt zur Qualität von gutefrage beitragen und damit auch das System selbst, die attackierten Satireziele.

NICHT die qualifizierten Beantworter, zu denen Du ohne Zweifel gehörst !! Ehre wem Ehre gebührt,

Lies also bitte nochmals mein Textfragment aus dieser Perspektive nach.

WraithGhost 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 12:57
@Halidisk

Deine (mittlerweile teils gelöschten) Texte habe ich noch in guter Erinnerung.

Deine Entschuldigung nehme ich an - darf aber darauf hinweisen, dass Du exakt meine Fragestellung konterkarierst, indem Du das Wort "Alkohol" mit Alu-Hüten (oder was auch sonst immer) zur Farce machst.

Satire ansonsten jederzeit gerne - diesmal aber leider ein Schlag ins Wasser.

PS: Schätze Dich als Antwortgeber ebenfalls sehr. Satirisch-ironisch bist Du noch besser drauf als ich.

Zum Trost: Meine Antwort auf "mit der Badewanne Wasser duschen gehen" wurde von GF ebenfalls gelöscht. Als Troll- bzw. Spaßbeitrag. Dein Kommentar dazu war aber prächtig gepfeffert  😉

WraithGhost 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 18:01
@Halidisk

Nö.

Alu-Ringe und -Hüte schützen vor Außerirdischen und womöglich auch vor einem WraithGhost. Bei der letzteren Gattung bin ich mir allerdings nicht sicher, weil diejenigen absolut nichts mit Aluminium zu tun (bzw. "am Hut") haben.

Ich weiß - der Glaube an unsere Existenz fällt schwer. Das Gegenteil ist aber (noch) nicht bewiesen. Vielmehr gibt es auf GF zahlreiche Hilfeschreie "Geist/Gespenst in der Wohnung - was kann ich dagegen tun?".

Manchen passiert es unbewusst, manche machen es aber auch echt extra und das nervt gewaltig !

Kann man wenig gegen machen

Mit lieben Grüßen, Jan

Keine Ahnung warum das so schwer ist. Bei vielen Fragen kann man nicht mal einen Groben Zusammenhang herstellen. Ich hatte mal eine Frage da stand sowas wie : "warum ist er sauer weil ich den Zitronensaft aufs Bett gemacht habe obwohl das Laken gerade gewaschen war und war es falsch ihn zu fragen was er hat" aber komplett ohne Kontext. Ich hab ein paar mal nachgefragt aber es dann aufgegeben.