Was is besser Selbstverteidigung oder einfach nur Muskeln?
Ich hab einen i der Klasse der mein immer wer Muskeln hat der ist Stark und hat eine chance und wer net der kann NIX -.- So ich mache verschiedene Kampfsportarten und künste aber er meinst "Du kannst e nix" -.- wütendt Ich will aber KEINE schlägerei also mache ich ne umfrage.
13 Stimmen
9 Antworten
Ich würde sagen, das kommt darauf an.
Viele Kampfkünste/Kampfsportarten wurden erfunden, um sich gegen stärkere durchzusetzen. Nehmen wir mal Capoeira als Beispiel. Sie wurde von den Sklaven erfunden, jedoch als Tanz getarnt, um sich gegen die Sklaverei zu wehren.
Aber im Grunde genommen hat jede Kampfkunst ihre eigene Geschichte, glaube ich.
Jiu Jitsu wurde z.b von den Samurai erfunden, um auch kämpfen zu können, sobald sie ihre Waffen verlieren.
Aikido wurde von Morihei Ueshiba erfunden, Aikido ist eine defensive Kampfkunst, welche eher friedlich ist.
Ju Jutsu wurde erfunden, um für die Polizei ein neues Selbstverteidigungssystem zu kreieren.
Und so weiter. Ich würde eher sagen, dass jemand, welcher z.b Jiu Jitsu beherrscht, höhere Chancen hat, jemanden mit Muskeln zu besiegen, denn er beherrscht eine Vielzahl von Techniken und wird auf Angriffen vorbereitet.
Hoffe, ich konnte helfen.
Es gibt viele Kampfkünste bei denen Muskelkraft nahezu keine Bedeutung hat und die mit Techniken und gezielten Bewegungs"flüssen" laufen.
Jedoch ist das Erlernen einer solchen Kampfkunst eine lebenslange Aufgabe und bis man das gelernte umsetzen kann vergehen ggf Jahre
Ob man dann tatsächlich gegen jemand anderen gewinnt ist wieder eine andere Sache, da man das bei den meiten Kämpfen nie vorher sagen kann (ein kampf ist immer gefährlich)
Btw sind Muskeln nicht gleich Kraft ;)
Und was juckt es dich was jemand anders denkt? Wichtig ist doch, dass dir die Kampfsprtarten/Kampfkünste Spaß machen - du lernst das ja nicht in erster Linie um dich zuz verteidigen oder?
das eine geht nicht ohne das andere. keine muskeln, keine kraft, keine schnelligkeit, keine schlafwirkung, keine griffsicherheit. wer richtig trainiert der bekommt automatisch auch die muskeln, die er für seine technicken braucht. . nur dicke bizeps aufpumpen ist dummes zeug. nur magische tricks ohne einen tropfen schweiss zu vegiessen zu celebrieren ist auch dummes zeug.
Technik ist wichtiger als Kraft. Natürlich ist auch körperliche Fitness und ein gewisses Kraftpotenzial immer von Nöten, aber ab einen gewissen Level an Muskeln verliert man zu viel Beweglichkeit, besonders für Kampfsportarten.
absolut ricthig - ein gewissews Maß an Muskelkraft (und vor allein eine gleichnäßige Verteiliung) sollte mit dem Dehen einhergehen, denn nur so habe ich einen stabilen Stand und auch Beweglichkeit. Falsche oder einseitige Belastungen hingegen könenn zu falschen Haltungen und ähnlichem führen.
Kann da jedem der sich daf+ür interessiert nur nahelgen ein Buch über Gymnastik und/oder Physiotherpie zu kaufen
weil man nicht weiß, wie man die Muskeln einsetzt, auch wenn man welche hat. Man kann auch mit der richtigen Technik gegen jemanden gewinnen , der mehr Muskeln hat.