Was hilft bei einem Ekzem wirklich?
Hallo,
wer kann mir helfen? Wer hat diesen Mist wirklich besiegt?
Ich hab alles durch, cortisol, wodurch meiner Meinung nach nur alles schlimmer geworden ist, weil nur noch ein Hauch haut vorhanden ist. Panthenol, Aloe Vera, Urea, fenistil, vaseline, etc. Nichts hilft.
Ich nehme jetzt Flohsamenschalen, meine Verdauung ist der Hammer, aber dieser Mist heilt einfach nicht weg.
Ich hab das noch unterm Fuß und in 100 fach schlimmerer Ausführung an der Hacke, schon fast bis zum Knöchel hoch und einmal komplett rum, das reißt ständig so tief ein, ich kann das echt nicht mehr aushalten. Es muss doch irgendwas geben, womit man das weg kriegt.
Und jetzt sehe ich auf meiner Hand schon wieder neue Punkte, das heißt es wächst, anstatt zu verschwinden. Ich hoffe echt, es gibt hier jemanden, der diesen Endgegner besiegt hat. Danke euch schonmal im Voraus 😊
⚠️ Triggerwarnung: Diese Bilder zeigen starke Hautveränderungen und offene Stellen. Bitte nur weiterscrollen, wenn du damit umgehen kannst.
[+++ durch Support editiert; Bilder entfernt +++]
Was genau wurde denn von Hautarzt diagnostiziert?
Dyshidrotisches Ekzem. Da hatte ich das aber nur an der Hand und viel kleiner als jetzt. Das war im November 24. Dann gabs natürlich Cortisol Creme, hat nicht geholfen der Arzt.
3 Antworten
Ich nehme jetzt Flohsamenschalen, meine Verdauung ist der Hammer,
Das ist ein guter Anfang. Ein Ekzem wird man nämlich nicht durch irgendwas von außen draufschmieren dauerhaft los, sondern nur dann, wenn gesunde Hautzellen von unten nachwachsen können.
Und das kann man eben NUR über die Ernährung steuern. Das muss man aber auch einige Monate machen bis man einen Effekt sehen kann. So lange dauert es nämlich bis die neu gebildeten Zellen es bis an die sichtbare Oberfläche schaffen.
Gesunde und ausgewogene Ernährung und viel Flüssigkeit trinken ist die Basis wenn man einen gesunden Körper haben möchte. Dazu muss ich dir hoffentlich nicht groß was erklären.
Dazu kommt aber dann noch dass Ekzem häufig eine Überreaktion des Immunsystems ist. Was genau DEIN Immunsystem so sehr triggert ist allerdings schwierig zu sagen. Das kann wirklich nur ein Arzt mit einer dermatologischen Untersuchung und einem Blutbild feststellen.
Zusätzlich beim Dyshidrotischem Ekzem wirkt es noch verschlimmernd wenn man Schweiß auf der Haut hat. Dagegen hilft es, sich tagsüber einfach mit Wasser zu waschen - auch an den Füßen wo es so oft auftritt! Im Schweiß sind nämlich auch Stoffe die das Immunstem triggern können.
Geh´zum Arzt.
Erstens Ernährung: Schwarzkümmelöl oder Nachtkerzenöl. Regelmäßig Vitamine und Mineralstoffe zusätzlich nehmen.
Zweitens: Abstriche beim Arzt nehmen lassen und auf Pilz untersuchen lassen und aggressive Streptokokken.
Drittens: Mache dir selbst eine Salbe. 500 ml Sheabutter (je billiger, umso besser, die teuren sind gereinigt und ihnen fehlen wichtige Hilfssubstanzen), ein Teelöffel Mistel, ein Teelöffel Spitzwegerich, ein Teelöffel Breitwegerich, ein Teelöffel Salbei (Salvia officinalis) für 30 min auf ca. 80°C erhitzen. Danach noch heiß durch ein Sieb schütten, abkühlen lassen und im Kühlschrank oder kaltem Keller aufbewahren. Jeden Tag mindestens 2 mal auftragen.
Gute Besserung.