was heißt es wenn ein graph fällt oder steigt? bei quadratischen funktionen
in meiner aufg. steht das der graph fällt für x< 20 und steigt für x> 20. , wa shat das zu bedeuten??? wir haben gerade parabeln.
Danke im vorraus!

2 Antworten
Das bedeutet dasselbe wie bei normalen linearen Graphen auch: Fallen --> y-Wert wird kleiner. Steigen --> y-Wert wird größer. Bei deinem Beispiel wird der y-Wert so lange kleiner, bis er x= 20 erreicht hat. Dann steigt der Graph wieder (Parabel von links unten nach rechts oben)
das gibt den Wert der ersen Ableitung an f'(x) > 0 steigt, f'(x) < 0 fällt. Im Konkreten Fall bedeutet dass dann, dass bei x = 20 ein Minimum ist
hab mir das mal genau angesehen .. also ist einfach: ihr müsst nur zeichnen und eben die vorgabe beachten ... das heißt wenn du weisst die x-koordinate des scheitelpunktes ist 20 und es soll 2 schnittpunkte mit der x achse geben, dann muss die y koordinate negativ sein ... wie groß negativ bleibt dir beim zeichnen überlassen :-) und dann einfach mit der scheitelform die normalform aufstellen (eben mit den einen gültigen gezeichneten wert --- klar, dass es noch mehr gültige gibt, aber ihr braucht nur den einen zu nennen).
bei Parabeln gibt es ja nur einen Extrempunkt .. damit ist dieses Minimum gleich der Scheitelpunkt.