In welchem Bereichfällt der Graph, in welchem Bereich steigt er?
Hi, in Mathe haben wir momentan das Thema quadratische Funktion und Gleichungen, doch weiß ich nicht wie man Aufgaben löst in denen man ausrechnen muss, wann der Graph fällt und wann er steigt. Bsp.: y=-3ײ-12×+180. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
3 Antworten
Ansatz: Berechne die Extrempunkte.
Bei einer quadratischen Funktion hast Du sogar nur einen. ,😉👍
Wie schon bereits erwähnt, rechnest du eben den Scheitelpunkt aus. Dann schaust du, ob die Parabel nach oben oder unten geöffnet ist. Der Graph fällt bzw. steigt bis zum Scheitelpunkt und vom Scheitelpunkt steigt bzw. fällt der Graph.
Erste Ableitung bilden. Da wo diese positiv ist, steigt die Funktion. Bei negativen Werten fällt sie.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Danke für die schnelle Rückmeldung 😊. Aber wie berechnet man die Extrempunkte 😅.