Was haltet ihr vom Papst?

9 Antworten

er ist mir rel. gleichgültig, da ich evangelisch bin.

Aber er scheint einigermaßen ok zu sein. Besser als der Benedikt ist er allemal. Dass er den Woelki aber nicht aus dem Amt nimmt, finde ich schon ziemlich daneben, Und Johannes Paul mag zwar Charisma gehabt haben - aber er war in Wahrheit sehr konservativ und mit seinem Marienfimmel ging er mir auf die Nerven.

Aber wie gesagt, ich bin evangelisch, und er geht mich nichts an.

Ehrlich gesagt, nicht viel. Er gehört eher zur negativen Fraktion. Ein Wolf im Schafspelz. Bindet er doch die Menschen an sich, anstatt auf Gott.


Guardianangel1  15.08.2023, 11:24
Bindet er doch die Menschen an sich, anstatt auf Gott.

Blödsinn.

0

Hi, als gläubiger Katholik mag ich den Papst sehr. Er ist ja unser Kirchenoberhaupt und der höchste Vertreter Jesu Christi auf Erden und Nachfolger vom Heiligen Petrus.

LG

Was ich von ihm halte, ist unwichtig. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und Gott weiß, damit umzugehen. Seine Verantwortung ist groß und deshalb bittet er ja auch um unser Gebet. Er ist für die jetzige Zeit der Hirte im Petrusamt, den Jesus durch die Wahl bestätigt hat.

Von Franziskus halte ich nicht viel. Er hat nicht das intellektuelle Format Benedikts. Mit seinen ewigen Anklagen gegen den "reichen Westen" will er Punkte im Süden machen. Beim Missbrauchsskandal weiß ich nicht, was er unternommen hat oder unternehmen will. Er ist eifrig im "Islam-Dialog", der unehrlich ist, solange Franziskus nicht energisch gegen die Christenverfolgungen in den Islamischen Ländern protestiert.


Guardianangel1  15.08.2023, 11:32

Es war aber Benedikt, der den Missbrauch verschwiegen und somit toleriert hat.

Franziskus ist ein guter Christ, der an das Gewissen der Menschen appeliert und das ist seine Pflicht.

1
lovelyDonut26  19.08.2023, 22:47
@Guardianangel1

Das stimmt nicht ganz. Er hat in seiner Zeit als (Erz-)Bischof, Kardinal, "Chef" der Glaubenskongrigation und als Papst, sein bestmögliches gegen den Missbrauch getan, und nichts verschwiegen.

0