Was haltet ihr von Federweißer?
Dieses Zwischenprodukt von angegorenem Traubensaft wird ja erst seit einigen Jahren im Handel angeboten, erfreut sich aber wachsender Beliebtheit.
Nachteil ist, dass die leicht geöffnete Flasche stehend transportiert werden muss
Er hat aber seinen besonderen Reiz!
21 Stimmen
12 Antworten
Leeecker! Besuche zu der Zeit immer meinen Vater, der wohnt im Weingebiet.
Sonst trink ich keinen Alkohol, außer mal zu Silvester und Geburtstag, aber oah, Federweißer ist schon was tolles
Hab' den mal hier im EDEKA gekauft, da war er furchtbar - kein Vergleich. Aber woanders kriegt man den bestimmt auch in guter Qualität
Ich war auch vor 'ner Woche zu Besuch (Kirchheim an der Weinstraße) und ein 5L-Kanister mit auf dem Rückweg 😃 Ist wirklich was feines, auf diese Zeit im Jahr freu' ich mich immer
Federweißer gehört im Herbst hier im Süd-Westen auch zu den Strausen und Besenwirtschaften.
Bei uns zuhause gab's den immer mit Zwiebelkuchen, Kartoffelsuppe oder Brägele zu essen.
Damit keiner erst einmal Dr. Googel fragen muß Brägele sind Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln sehr kross angebraten.
Für uns hier in der Region wo Wein angebaut wird, ganz normal
Wir haben vorgestern vom Winzer 2 Flaschen weißen und eine Flasche roten Federweißer mitgenommen. Eine weiße ist schon leer, die zweite folgt heute Abend. Der Winzer riet uns, dass wir Federweißer auch möglichst nach zwei Tagen getrunken haben sollte!
Hast recht man sollte die Flasche nach zwei Tagen geleert haben, da kannst auch gut Käsewürfel dazu essen nur sollte es ein würziger käse sein als Kontrast zur süße
Aber nur mit einem besonders leckeren Zwiebelkuchen.
Ist auch gesund.
Ich mag ihn, ich könnte wieder mal welchen kaufen.
Ich bin grad beim Winzer im Rheinhessen-Weinanbaugebiet in Rheinland-Pfalz!
Nur genau diesen! Ein Kanister fährt mit nach Hause! 😋