Was haltet ihr von einseitige Besuche?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So rechne ich nicht.

Besuchempfangen ist doch wesentlich aufwendiger, als jemanden Besuchen. Ich bewundere ja Leute, die immer eine so ordentliche und saubere Wohnung haben, dass sie sogar spontan die Tür öffnen würden, wenn jemand vorbeikommt. Ich nicht. Besuch muss ich planen und dafür verlangt es mein PErfektionismus nochmals extra zu säubern. Und überhaupt mache ihc mir da so viele Gedanken, was ich nun alles tun muss um Gastfreundlich zu wirken. Soltle ich verschiedene Getränke im Haus haben? Anbieten, aufzwingen oder nur drauf hinweisen, dass sie sich selbst bedienen sollen?

Ich bin ein guter Gast, aber kein guter Gastgeber und ich hatte die Erkenntnis meines Lebens, dass es enschen gibt, die genau das GEgenteil sind. Sie Empfangen gerne Besuch ,aber fühlen sich als Besucher befangen und unwohl.

Mit so einem Gegenüber passt es doch perfekt, wenn man die Beziehung nicht augenscheinlich ausbalanciert, sondern es einseitig belässt. Wenn man das Gefühl hat, es wird einseitig im Geben und Nehmen, dann bringt man als Gast eben noch ein Gastgeschenk mit. So habe ich es immer gehandhabt. Ob es eine ganze Mahlzeit ist, die ich dann mitbringe, eine Dose Kekse oder eine selbstgemachte Marmelade - es gibt zumindest das Gefühl, man wäre nichtn ur ein Nutznießer.

Kommt auf die genauen Gründe an, wer mehr Zeit und mehr Möglichkeiten hat bzw wer mobiler ist usw.

Mich persönlich stört es nicht, ich möchte das sogar. Denn ich habe ungerne Besuch und hasse aufräumen. Außerdem finde ich es ganz gut dafür aus dem Haus zu kommen.

An deiner Stelle würde ich Treffen so legen, dass auf jeden Fall Zeit besteht dich zu besuchen. Wenn sie das nicht wollen, sagt das genug aus.

ehrlich gesagt finde ich es eher normalerweise praktisch wenn ich Leute besuche und da zum essen eingeladen bin als umgekehrt. Spart viel Arbeit (Wohnung putzen , kochen, einkaufen etc) und viel Zeit.

Einzig bei meinen Schwiegereltern wäre es mir lieber wenn sie uns besuchen würden und nicht wie sie. Das liegt aber einfach an der Entfernung. Freitaq nach der Arbeit 400km fahren, und So wieder 400km zurück. das ist echt anstrengend. Dazu hat man das Wochenende dann gar nichts im Haushalt geschafft, kein Wocheneinkauf gemacht. das bedeutet das man das alles dann unter der Woche nach der Arbeit noch machen muss = noch weniger Freizeit unter der Woche.

Ich würde es einstellen, wenn es mit Stress verbunden ist, oder Kosten.