Was haltet ihr von der Energiepolitik in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Clownerie 71%
andere 22%
Ich bin damit zufrieden 5%
Es ist nur ein Spiel 2%

12 Antworten

andere

Jeder, der hier hier die Abschaltung unserer Kernkraftwerke als Grund nennt, der lügt.

Fakt ist, dass Deutschland bezogen auf die Börsenpreise bei weitem nicht die höchsten Strompreise in der Welt hat. Hier sind wir innerhalb Europas gutes Mittelfeld. Nur die skandinavischen Länder sowie Spanien und Portugal zahlen deutlich weniger.

https://www.energy-charts.info/charts/price_average_map/chart.htm?l=de&c=DE&interval=year

Deine Übersicht stimmt übrigens auch nicht mehr. Atuell liegt der Strompreis für Neukunden in Deutschland bei 0,296 Euro/KWh.

https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-deutschland-gaspreis-spritpreis-energieversorgung

Damit haben wir zwar immer noch zusammen mit Dänemark den weltweit höchsten Strompreis. Aber die Ursachen liegen hier an ganz anderer Stellen.

In Deutschland werden mit Abstand die höchsten Steuern und Abgaben auf den Strompreis bezahlt. Außerdem kassieren allein nochmal etwa 20% auf den Börsenpreis die regionalen Netzanbieter für Netzentgelte.

Der größte Nutznießer unserer sehr hohen Strompreise ist also der Staat selbst. Und hier sollte die Politik endlich mal ansetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen
Clownerie

Andere Länder haben schon lange begriffen, dass man "das Volk" nicht mehr nur auf die Straße zum spielen raus schickt, oder Gladiatoren Kämpfe veranstaltet, um es mit "Brot & Spiele" bei Laune zu halten, und / oder zu kontrollieren.

Wenn der Strompreis nicht bis Ende 2023, oder Anfang 2024 wieder unter die 0,30 € Marke rutscht, werden sich "möglicherweise" ??? Haushalte, vor allem aber Haushalte mit Bürgergeldbezug, beim Stromverbrauch soweit einschränken müssen, dass z.B. die Kinder wieder "nur" auf der Straße spielen können, oder Lernrückstände in der Schule haben, weil sich der Haushalt den Strom für die länger laufenden technische Geräte nicht mehr leisten kann, ohne an anderer Stelle sparen zu müssen.

Ich sehe schon, wie die alleinerziehende Mutter, ihren Kindern mehrmals in der Woche, "kalte" Ravioli aus der Dose servieren muss, oder der Fernseher nur 1x am Tag, und nur noch für 60 Min. eingeschaltet wird, damit die Kinder ihre psychologische Dröhnung durch die Kindersendung, und Mutti in den Nachrichten ihre tägliche Krieg, alles Mist, oder schau mal nach Land XYZ Strompreis Rechtfertigung bekommt.

Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie Kuchen essen! “ Der Satz wird Marie Antoinette in den Mund gelegt, der damals vierundreißig Jahre jungen Königin von Frankreich. Sie feierte luxuriöse Feste in Versailles, während das Volk in Paris hungerte.

Quelle: https://www.kirche-im-hr.de/sendungen/2015/hr1-zuspruch/02/11-wenn-sie-kein-brot-haben-dann-sollen-sie-kuchen-essen/

Heutzutage könnte dieser Satz mehrdeutig, und in vielen Bereichen anwendbar sein, wenn es um die immer größer werdende Kluft zwischen arm & reich geht.

Clownerie

Da zeigt sich, wo Merkel's Weg hingeführt hat:

  • ,,Finanzspritzen für Diktaturen bringen was."

Damit meinte sie wohl Abhängigkeiten, die Diktaturen immer bereit sind aufzugeben. Demokratien hingegen tun sich schwer damit.

Ich hab auch noch nie davon gehört, das Finanzspritzen eine totalitäre Diktatur demokratisieren konnte, muss man nur in die Geschichte gucken:

  • Hitler
  • Napoleon
  • Das römische Reich

Egal wie reich sie durch Diebstähle wurden, demokratischer wurden sie dadurch nie.

Woher ich das weiß:Recherche
andere

Ich glaube, Kernfusion ist die beste Lösung, die auch in ein paar Jahren kommen wird, und bis dahin können wir schon noch etwas rumspielen und andere Alternativen durchprobieren. Auch Kernspaltung, die aber halt in unseren Nachbarländern.

Ich erwarte, dass wir am Ende finden werden, dass es besser ist, das Erdgas zu verbrennen als es unkontrolliert aus dem Boden entweichen zu lassen (und ja, das tut es, wenn wir es nicht sammeln).

Clownerie

Katastrophal!

Wir geben Unsummen aus und der tatsächliche Nutzen ist marginal klein.

Hinzu kommt, dass die tatsächlichen Kosten ja noch um ein Vielfaches steigen werden.