Was haltet ihr vom Frauenstreik?

kiniro  15.06.2023, 08:27

Welcher Frauenstreik? Quelle?

Unbekannt714 
Fragesteller
 15.06.2023, 08:34

ah den gibts nur in der schweiz habe ich gerade gemerkt

2 Antworten

Ich liebe Frauenstreiks und möchte alle Damen dieser Welt ermuntern zu streiken. Dann wird man vermutlich erstaunt feststellen, dass sich eigentlich nichts ändert. Die Züge fahren immer noch, die Gebäude werden weiter erbaut, der Flugverkehr und die Stromerzeugung, das Abwassernetz läuft alles. Bis auf Pflege und Kita. Aber die bräuchte man dann ja nicht mehr, weil die Frauen ja endlich wieder Zeit hätten sich ihren Aufgaben zu widmen.

🤣


Schreifrizz  15.06.2023, 09:17

In den Architekturbüros fehlt die Hälfte der Belegschaft.

2
Eisenwind  15.06.2023, 22:05
@Schreifrizz

Insgesamt soll die Bautätigkeit ja massiv eingebrochen sein, nicht nur bei Häuslebauer. Allerdings kann ich das auch wirklich nicht beurteilen.

0
Schreifrizz  16.06.2023, 04:40
@Eisenwind

Vielleicht ist der Boom im privaten Kleinhäuslesektor zu Ende, weil es wieder Zinsen gibt. Die vielen Baustelle, die den Verkehr stören, sagen was anderes.

1

Hab ich noch nie etwas davon gehört bislang.


Unbekannt714 
Fragesteller
 15.06.2023, 08:35

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, ein Mindestlohn, mehr Ressourcen für die Kinderbetreuung und weniger Sexismus am Arbeitsplatz. die frauen gehen am 14 juni streiken wegen diesen punkten.

den gibts aber nur in der schweiz habe ich gemerkt

0
Mungukun  15.06.2023, 08:40
@Unbekannt714
den gibts aber nur in der schweiz habe ich gemerkt

Deswegen habe ich von dem noch nie gehört. Bei uns war gestern am 14.6. der Apothekerstreik in Deutschland für eine bessere medizinische Versorgung aufgrund der Lieferengpässe.

ein Mindestlohn

Unser Mindestlohn ist schon gleich unabhängig vom Geschlecht.

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Ebenso die Verdienstchancen. Im Osten Deutschlands verdienen Frauen sogar inzwischen mehr als die Männer.

mehr Ressourcen für die Kinderbetreuung

Ressourcen für die Kinderbetreuung wären auch in Deutschland toll, betrifft aber gleichermaßen die Väter und Erzieher fallen eben nicht vom Himmel.

Von hier kann ich nicht abschätzen, ob diese Probleme in der Schweiz größer sind als in Deutschland.

0