Was haltet ihr vom Beruf des Seefahrers?
Ich mein weil man da oft wochenlang auf See ist.
8 Antworten
Wer das mag, für den ist das sehr schön.
Ich selber bin früher viel beruflich in der Welt herumgereist und hatte meinen Spaß damit. Allerdings nicht als Seefahrer :-).
Viele Leute fanden das toll und großartig und stellten dann aber oft fest, dass diese Reisetätigkeiten und die damit verbundene Trennung von Familie, Sportverein und was nicht sonst allem auch eine Belastung darstellen, die man nicht auf Dauer auf sich nehmen möchte.
Also wirklich gut überlegen, ob das so gut ist. Das bringt sonst niemandem etwas; Dir nicht und auch Deinem Arbeitgeber nicht.
In meiner Kindheit war das mein Traumberuf. Heute ist das ein ferner, alter Traum, an den ich mich selten wieder erinnere und der der hoffenlich (und sehr sicher) nie wirklich in Erfüllung geht.
Aber eine mehrwöchige Reise auf einem (Segel)Schiff - vielleicht eine Atlantiküberquerung o.ä. - wäre gewiss mal eine tolle Erfahung.
Darüber habe ich nicht so viel Gutes gehört. Das soll, besonders in der modernen Frachtschifffahrt, selbst für einen Kapitän ein ziemlicher Knochenjob sein. Viel Routine, von »Seefahrerromantik« ist nichts zu spüren.
Nun eine wochenlange Reise gehört natürlich dazu, das muss man halt mögen. Ist ja auch nicht nur schlecht. Zumal du hinterher auch wochenlang zu Hause bist.
Aber der Job ist noch viel mehr.
Wer mal rein riechen will für den ist zum Beispiel das Programm der Freienfahrer gedacht: https://www.reederverband.de/de/ausbildung/lust-auf-meer-unser-ferienfahrer-programm
Informiere dich mal umfassend.
Vitamin C Supplement mitnehmen, dann ist alles im grünen Bereich ^^
Es ist bestimmt ein interessantes Abenteuer.
Auf einem Segelschiff das kann auch gefährlich sein.