Was haltet ihr davon?

5 Antworten

Wenn es die Kinder dazu animiert das mitgenommene auch zu essen finde ich die Idee mega. Meine Geschwister und ich haben unseren Eltern regelmäßig die noch vollen brotboxen mitgebracht weil das Essen für uns einfach null ansprechend außer und wer ist dementsprechend nicht angerührt haben.

Mache mir solche brotdosen übrigens auch mal selbst für die Arbeit. und in Japan ist es sogar gang und gäbe das Essen ansprechend zu drapieren und nicht einfach nur lieblos in die brotdose zu packen. Und diese Bento Boxen sind noch mal deutlich aufwendiger.

Und nein man sieht nicht nur ausgestochenes Brot. Das machen wirklich die wenigsten. durch die social Media Beiträge sieht es nur so aus als wenn das praktisch jeder mittlerweile macht. Dem ist allerdings absolut nicht so.

Ich hätte mich als Kind damals darüber gefreut.

Ich verstehe aber auch alle Eltern, die dafür nicht den Nerv haben oder keine Lust, die verbleibenden Reste essen zu müssen.

Wenn das, was nicht in der Brotbox landet weggeschmissen wird, wäre es tatsächlich verschwenderisch. Es gibt Länder, da wäre Nahrungstechnisch viel zu tun. Wenn aber nach dem Ausstechen das Übriggebliebene die Mutter selbst isst, dann passt es doch. Manche Eltern machen sich gerne die Mühe, für ihre Kinder soetwas zu tun.

Ich finde es übertrieben und total unnötig.

eigentlich nicht bedenklich, um den kids etwas vernünftiges zum essen mitzugeben, das dann auch attraktiv aussieht, akzeptiert und tatsächlich verzehrt wird.

aber die frage bleibt, was mit dem rest nach dem ausstechen passiert.