Was hält ihr von Eltern die nicht erlauben ihre Kinder eine Ausbildung machen zu lassen?
Hallo,
was hält ihr von Eltern die nach ihren Willen möchten, was die Kinder machen sollen. Also wenn das Kind unbedingt eine Ausbildung machen möchte, erlaubt es der Vater nicht, er möchte das das Kind studieren soll, das höchste Bildungsgrad wie möglich soll das Kind machen, also nach der Hautpschule soll nach den Willen des Vaters, das Kind die Mittlere Reife nachholen dann ein Fachabitur oder Abitur abschließen und dann studieren. Also eine Ausbildungsstelle kommt für den Vater gar nicht in Frage, er will das das Kind unbedingt nur studieren soll.
7 Antworten
Studium ist schon eindeutig besser als Ausbildung.
Wenn ein Kind die Hauptschule sehr gut abschliesst, ist es auf jeden Fall sinnvoll noch Mittlere Reife und dann Abitur zu versuchen.
Wenn ein Kind die Hauptschule gerade so geschafft hat, dann wird es relativ sinnlos sein direkt die Mittlere Reife zu versuchen.
Aber anderseits kann man Mittlere Reife und auch Abitur noch nach der Ausbildung machen.
man kann auch einfach selbstständig werden. Man stellt etwas her und verkauft es. Daran ist nichts schwer. Das ist völlig legal und erlaubt. Sagen wir du willst Türgriffe herstellen. Stellst es her und verkaufst es dann. Oder Tische und Stühle. Oder Stifte von mir aus.
Wenn du einen Stuhl baust für 10€ Und es für 15€ verkaufst, dann hast du mit 100 Stühlen einen Gewinn von 500€ gemacht. Wenn du es schaffst tausend im Monat herzustellen, dann hast du 5000€ gemacht. Aber normalerweise verkauft man Stühle mit Qualität für 30€ und bei einem Herstellunsgwert von 15€ würdest du immernoch 15 000 € Gewinn machen. Bei 1000 verkauften Stühlen.
Mach es dir zum Hobby. Kauf und verkaufe.
Beste Grüße
verkaufsfläche. die bietest es möbel geschäften an. die verkaufen es dann.
ist es auch. entweder du bist ein macher oder eine pfeife die nix kann und kein geld hat
Ja, genau, die Käufer warten auch auf einfache Handwerker….
Nichts.
(Schlimmer sind allerdings diejenigen, die es versäumen, ihrem Nachwuchs eine passable Grammatik mitzugeben.)
Kleine Kinder (unter drei Jahre) lernen ununterbrochen und mit Begeisterung. Irgendetwas läuft bei manchen Erziehungsversuchen durch die Eltern grottenvoll falsch.
Schwieriges Thema, ansich geht die Einstellung gar nicht. Weil man niemand zwingen kann der einfach eine Ausbildung starten möchte.
Dennoch denken die Eltern sich auch wieso sollte mein Kind schon mit 16 oder 18 egal welches Alter ins Berufsleben gehen, statt einfach den höchsten Bildungsstand zu erlangen.
Solche Eltern haben nicht kapiert, dass die Kinder die sie gezeugt und geboren haben nicht ihr Eigentum sind.
Jedes Kind ist ein eigenständiger Mensch und hat das Recht auf Selbstverwirklichung.
vielen lieben Dank, ich meine etwas verständlich wenn der Vater irgendwo für seiner Ansicht nach das Gute für das Kind möchte, dennoch sollte am Ende des Tages wirklich das Kind selbst entscheiden wie die Zukunft für das Kind sein soll.
Um deine Stühle zu verkaufen brauchst du aber auch Käufer.