Was habt ihr getan, um den Opfern der Hochwasserkatastrophe zu helfen?
Habt ihr Geld oder Sachgüter gespendet oder selbst mit angepackt?
7 Antworten
Bitte genau hingucken wo und ob was genau gebraucht wird. Keinem nützt es einfach hinzufahren mit irgendwas.
Das muss genau koordiniert werden, auch wenn das private engagement ehrenvoll und gut gemeint ist.
Übrigens gibt es bei der Spendenannahme auch schwarze Schafe oder Leute die Fake News verteilen. natürlich brauchen in den betroffenen gebieten tausende leute Soforthilfe...
Ich war in einer großen Stadt in NRW 3 Tage keller auspumpen...
Personal, Material und Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.
Aktiv im Hintergrund für den Nachschub an Reifen und Hydraulikmaterial gesorgt.
Viel Telefoniert und einfach Backoffice für diverse Helfer gemacht.
So ein Radlader repariert sich nicht von allein und Ersatzteile müssen auch bezahlt und transportiert werden.
Noch Nichts! Ist aber geplant ... allerdings kommen wir aktuell auch noch nicht in die Stadt hinein! Und bei uns ist noch für heute und morgen Hochwasser angesagt.
Können also erst im Laufe der Woche helfen.
Beim letzten Hochwasser haben wir auch geholfen:
Sachspenden gesammelt, aufgeräumt, saubergemacht und Trost gespendet.
Ja ist total normal und auch gut so.
Die Lagen sind ja zum Teil extrem dynamisch, so muss genügend Hilfe im Hintergrund vorgehalten werden, für andere Notfälle.
Ebenso, wird Personal benötigt was in 3 4 Tagen ergänzt und das ausgelaugte Personal ablöst.
Sind einige Lagen ggf. noch Wochenlang ein Thema in der Akutversorgung.
Ist ja auch der Wetterbericht immer nur für x Tage verlässlich.
Da wir auch schwere bis schwerste Forstsondermaschinen zurückgreifen können, waren und sind wir mit der Feuerwehr unterwegs.
Jeder kann und sollte helfen, sei es Unterstützung, bei den Handwerkern vor Ort, es muss so viel Ausrüstung vor Ort wieder einsatzfähig gemacht werden.
Bis hin einfach mal für ein nettes Gespräch.
Ich werde bestimmt nicht als Katastrophentourist dort die Arbeiten behindern.
Alles andere wird sich ergeben.
Ich habe meinen Freunden und Bekannten in Essen und Mühlheim meine Hilfe angeboten, aber sie haben derartig viel Hilfe erhalten, dass sie meine Hilfe dankend abgelehnt haben.
Ist dir auch zu Ohren gekommen, das z.B. das THW wieder nach Hause geschickt wurde? Hamburg und noch weitere Städte wurden alle wieder weggeschickt, was ist da eigentlich los? Ist das normal?