Was genau ist in dieser Überlieferung gemeint?
Habe hier eine Authentische Überlieferung auf Sunnah.com gefunden, und verstehe nicht genau was in dem hervorgehobenen Teil gemeint ist.👇🏼
Al-Adab Al-Mufrad 1183
Es wird berichtet, dass Abu Huraira sagte:
„Ich sae al-Hasan nie, ohne dass meine Augen vor Tränen überströmten.“ Das liegt daran, dass der Prophet, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden, eines Tages hinausging und mich in der Moschee fand. Er Er nahm meine Hand und ich ging mit ihm. Er sprach nicht mit mir, bis wir den Markt von Banu Qaynuqa' erreichten. Er ging darum herum und schaute. Dann ging er und ich ging mit ihm, bis wir die Moschee erreichten. Er setzte sich und hüllte sich in sein Gewand. Dann sagte er: „Wo ist der Kleine? Ruf den Kleinen zu mir.“ Hasan kam gerannt und sprang ihm auf den Schoß. Dann steckte er seine Hand in seinen Bart. Dann öffnete der Prophet, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden, seinen Mund und steckte seinen Mund in seinen Mund. Dann sagte er: „O Allah, ich.“ Liebe ihn, also liebe ihn und den, der ihn liebt!‘“
Grade: Hasan (Al-Albani)
-
Im Englischen steht es genau so, wie in der Übersetzung, er steckte seinen Mund in seinen Mund? Was ist damit gemeint? Die Zunge? Oder hat der Prophet das kleine Kind geküsst?
2 Antworten
Ich denke jeder versteht was damit gemeint ist .
Hinsichtlich der Authentizität und Urteilsbegründung werden die Hadith, besser gesagt die Ahad-Hadith (Überlieferungen durch Einzelne) in drei Bereiche gegliedert:
- sahih (authentisch),
- hasan (schön),
- daif (schwach)
quelle:
.https://islamaufdeutsch.de › 507-h...Hadith und Haditharten - Islam auf Deutsch
Fazit:
Was muss man da noch diskutieren ❓
Naja wenn die Muslime das noch schön reden wollen, werden sie darauf hindeuten das nur ein Kuss damit gemeint wäre, was schon schlimm genug ist.
Allerdings befürchte ich das in dieser Überlieferung wieder eher die Zunge gemeint ist, wie in anderen Shiiten Überlieferungen auch übermittelt wurde, bin der Arabischen sprache leider nicht mächtig, um es im Arabischen zu lesen.
Kann mir aber denken, das unsere Muslime diese Überlieferung mal wieder nur Schwach übersetzt haben ins Englische.
In Al-Adab Al-Mufrad 1183 wird Zunge nicht erwähnt
Zunge bedeutet auf Arabisch lisan لسان
Es gibt mehrere Eltern die ihre Kinder auf dem Mund küssen, das ist nicht schlimm
Was die Eltern betrifft, die ihre Kinder genau auf den Mund küssen, so ist es nicht schlimm, wenn die Kinder noch klein sind.
https://www.islamweb.net/en/fatwa/90009/parents-kissing-their-children-on-the-lips-and-in-public
Küssen des Mundes eines Kleinkindes vor dem Alter der Urteilsfähigkeit: Es ist erlaubt, weil es nur aus Barmherzigkeit und Mitgefühl geschieht.
Was das Küssen aus Lust betrifft, ist es einstimmig verboten. Dies gilt sowohl für Eltern als auch für andere.
Wenn wir eine Erzählung lesen, die wir nicht auf Anhieb verstehen, müssen wir den Kontext untersuchen, bevor wir zu einer Schlussfolgerung kommen.
bei den Arabern, die im trockenen Wüstenklima lebten, war es üblich, die Lippen und den Mund eines Kindes zu befeuchten, das unter Durst litt.
Wenn ein Kind ausgedörrte Lippen oder einen trockenen Mund hatte und das Wasser knapp war, konnte man ihm durch das Teilen von Speichel Linderung verschaffen. Das war etwas Praktisches und Notwendiges in dem rauen Klima, in dem sie lebten.
Die folgende Erzählung macht diesen Zusammenhang deutlich:
Abu Huraira berichtete: Der Gesandte Allahs, Friede und Segen mit ihm, hörte Hasan und Hussein weinen, während sie bei ihrer Mutter waren, und eilte zu ihnen und sagte:
Was ist mit meinen Jungen los?
Die Mutter sagte: Es ist der Durst.
Der Prophet ging zu einer Wasserquelle, aber zu dieser Zeit war das Wasser knapp. Der Prophet rief aus:
Hat irgendjemand Wasser?
Keiner hatte Wasser, so sagte der Prophet Muhammed:
Bring mir einen von ihnen
Abu Huraira sagte:
Er massierte seine Zunge und benetzte sie, bis er sich beruhigte.
Quelle: al-Mu’jam al-Kabīr 2588, Klassifizierung: Hasan
Diese Überlieferung wurde von Al-Haythami in Majma’ al-Zawā’id 9/183 als vertrauenswürdig eingestuft und ebenso von Ash-Shawkani in Darr al-Saḥābah 242
Al-Qadi Iyad kommentierte diese Überlieferung, indem er sagte:
Der Prophet gab Hasan und Hussein seine Zunge und er benetzte sie, da sie aufgrund von Durst weinten und dann beruhigten sie sich.
Quelle: Kitāb al-Shifā 1/326
Wie wir sehen können, teilte der Prophet seinen Speichel mit seinen zwei jungen Enkeln, weil sie aufgrund von Durst litten und kein Wasser zu Verfügung war. Dies war ein Akt der Güte und guter Elternschaft in einer sehr schwierigen Umgebung. Dies hat nicht die Bedeutung, was antimuslimische Internetseiten behaupten
Als Muslime verstehen wir alle Überlieferungen und Geschichten des Propheten Muhammad und seiner Gefährten auf die bestmögliche Art und Weise, weil diese Weise der Wahrheit entspricht, da der Prophet Muhammad das Vorbild der Menschheit ist und nicht mit Charakterlosigkeit behaftet ist, so wie die Kritiker es suggerieren wollen.
Ali ibn Abi Talib, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte:
Wenn ich euch eine Geschichte über den Gesandten Allahs, Frieden und Segen auf ihm, überliefere, so müsst ihr über ihn als den besten, wahrhaftigsten und gerechtesten gedenken.
Quelle: Sunan Ibn Majāh 20, Klassifizierung: Sahih
Laut der Bibel steht in Markus 7, 32-35
Jesus verließ Tyrus und ging nach Sidon; dann kehrte er zurück an den See von Galiläa und in das Gebiet der Zehn Städte.
Ein Mann, der taub war und kaum sprechen konnte, wurde zu ihm gebracht. Die Leute baten Jesus, dem Mann die Hände aufzulegen und ihn zu heilen.
Jesus führte ihn an einen ruhigen Ort, fort von der Menge. Er legte seine Finger in die Ohren des Mannes.
Dann benetzte er die Fingerspitzen mit seinem Speichel und berührte damit die Zunge des Mannes
Schließlich blickte er zum Himmel auf, seufzte und befahl: »Öffne dich!«
Und im selben Augenblick konnte der Mann hören und normal sprechen!
https://www.bibleserver.com/NLB/Markus7
Laut der Bibel steht in 2 Könige 4
2 Kön 4,32 Als Elischa in das Haus kam, lag das Kind tot auf seinem Bett.
2 Kön 4,33 Er ging in das Gemach, schloss die Tür hinter sich und dem Kind und betete zum Herrn.
2 Kön 4,34 Dann trat er an das Bett und warf sich über das Kind; er legte seinen Mund auf dessen Mund, seine Augen auf dessen Augen, seine Hände auf dessen Hände. Als er sich so über das Kind hinstreckte, kam Wärme in dessen Leib.
2 Kön 4,35 Dann stand er auf, ging im Haus einmal hin und her, trat wieder an das Bett und warf sich über das Kind. Da nieste es siebenmal und öffnete die Augen.
So eine tolle Toten-Auferweckung hat Mohammed nie geschafft.
Elischa ist größer als Mohammed.