Was genau heißt nun iterativ?
Moin Leute, blöde Frage ich weiss aber ich bin mir echt grad nicht sicher was iterativ genau bedeutet hat xD. Ich meine immer in der Schule gehört zu haben, dass iterativ das Gegenteil von rekursiv bedeutet (also explizit). Aber andererseits bedeutet iterativ auch so was ähnliches wie "mehrfaches Wiederholen", und jetzt bin ich mir etwas unsicher, was genau gemeint ist, hier meine Aufgabe:
In diesem Fall ist mit iterativ doch hoffentlich "rekursiv" gemeint, oder?
7 Antworten
Ich würde meinen, bei der iterativen Herangehensweise startet man bei n=0 (oder n=1) und arbeitet sich nach oben voran, während man bei der rekursiven oben bei n startet und sich nach unten voranarbeitet. Wenn ich zum Beispiel
n!=1*2*...*n
definiere, und dann iterativ rechne, dann starte ich unten bei n=1 und bekomme
1!=1, 2!=1*2=2, 3!=1*2*3=6
usw.
Wenn ich dasselbe rekursiv anpacken will, dann nutze ich
n!=n*(n-1)!
und rechne
3!=3*2!, 2!=2*1!, 1!=1 und somit 3!=3*2!=3*2*1!=3*2*1=6
starte also von oben und arbeite mich nach unten voran, bis ich ganz unten bei n=1 den Wert explizit berechnen kann.
Läuft am Ende auf dasselbe hinaus, ist nur ein kleiner konzeptioneller Unterschied.
"Ich meine immer in der Schule gehört zu haben, dass iterativ das Gegenteil von rekursiv bedeutet"
Da hast du falsch gehört. Im Softwarebereich wird es teilweise so verwendet, ist aber letztlich eine Begriffsungenauigkeit.
Iterativ heißt schlichtweg, dass man etwas wiederholt.
Im Softwarebereich wird es teilweise so verwendet, ist aber letztlich eine Begriffsungenauigkeit.
Kannst du mir das mal erklären?
Das ist einfache wie eine For-Schleife
Du wiederholst bis zur Obergrenze n=25
hier wird mit iterativ heißt wiederholend, in der Regel eine (for-)Schleife. Man kann wohl jede Rekursion auch iterativ darstellen, zur Not mit einem selbst gebauten Stack im Datensegment.
Iterativ heißt hier, dass sich jedes Element aus dem vorigen ergibt.
Es können auch mehrere Vorgänger beteiligt sein
wie bei Fibonacci.