Was für Genehmigugen, außer einem Gewerbe, braucht man um Eis verkaufen zu dürfen?
So richtig mit Eiswagen und Klingel!!
5 Antworten
Was auch immer eine Rote Karte ist ;oo)))
Ehemals Gesundheitszeugnis = §43, IfSG ( Infektionsschutzgesetz ). Dann G_Schein... Reisegewerbekarte... Nimm die unbegrenzte ( 150 Euro ) die für 3 Jahre kostet etwa 50 Euro... Dann geeignete Kleidung, Waschbecken, Kühlmöglichkeit, Tresen und eine gesunde Ausstrahlung mit Liebe zu Kindern... Dann haste die halbe Miete...
Später noch Steuerberater und vielleich nen Kurs der Handwerkskammer... wie mache ich mich selbstständig ...?
Ich habe es ohne gemacht... Man wächst mit seinen Aufgaben...
OK - Ihr beiden;oo))
Nen Eiswagen habe ich nicht.. Hastte mal nen Eislokal und auch in einem anderen gejobbt... Heute habe ich nur noch dieses merkwürdig oberleckere grüne Zeug. Obwohl... Dat schmeckt auch auf Eis... Sommer, Sonne, Sand und Meeeehr !
Nein Andy... Ne Dolce... Du musst auch alle Seiten lesen ;oo)))
Bei italienischen Eis braucht man die Zustimmung der örtlichen Mafia. Ansonsten benötigt man von der zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung eine spezielle Genehmigung für "fliegende Händler", die kann bis zu 150 Euro im Monat kosten. Einfach mal bei der Stadtverwaltung nachfragen.
Zumindest mal eine Belehrung nach dem § 43 Infektionsschutzgesetz (Teilnahme bei den Örtl. GEsundheitsämtern - Kosten ca. 30 -50 €).
http://www.haccp.de/upload/doks/Schulungen%20im%20Bereich%20Hygiene.pdf
Hey, als desinfektor darf ich die unterrrichten - was - soviel verdiene ich damit !!???? ;oo))))) Menno... Mehr Jobs gehen nun aber nicht... Wer will noch grünes Zeuch ??? Ich will auf Eis umsteigen ;oo)))
Rote Karte vom Gesundheitsamt.
... und zusätzlich, falls der Eiswagen motorisiert ist, eine gültige Fahrerlaubnis
@M.P. : Na ja ,früher nannte man die so in Berlin ;o). Aber Gesundheitszeugnis kann man dazu auch ruhig sagen ;-))