Das nennt sich unter OpenOffice "Fontwork". Ansicht > Symbolleisten > Fontwork. Eine Anleitung hierzu findest Du in der OO Hilfe unter "Fontwork-Symbole".

...zur Antwort

Lade den Encoder hier herrunter: http://www.chip.de/downloads/LAME_13003295.html

Erstelle einen Ordner mit z.B. dem Namen Lame und entpacke die runter geladene Datei (ZIP) in diesen Ordner. Nun startest Du Audacity, gehst oben auf Bearbeiten und wählst Einstellungen. Hier wählst Du Dateiformate, klickst unter MP3-Exporteinstellungen auf "Suche Bibliothek" und wählst die (im von Dir erstellten Ordner Lame) die Datei "lame_enc.dll" aus. Nun musst Du nur noch die Komprimierungsrate (Bitrate) einstellen, bspw. 192.

Fertig!

...zur Antwort

Das kommt auf die Art der Temperaturregelung an. Am besten informierst Du Dich beim Hersteller des Herdes.

...zur Antwort

Dein Problem hierbei ist eher der zu geringe Arbeitsspeicher. Eine Defragmentierung des Festplattenspeichers würde Dir hier kaum einen Geschwindigkeitszuwachs bringen. Investiere Dein Geld besser in mehr Arbeitsspeicher. Es gibt auch recht gute kostenfreie Defragmentierungsprogramme wie z.B. Auslogics Disk Defrag.

...zur Antwort

Ändere Dein Zugangs-Passwort und schreibe ein Mail an info@gutefrage.net

...zur Antwort

Du musst in den Einstellungen zu Deiner Grafik "Clonen" auswählen.

...zur Antwort

Die Tagesdosis soll 2400mg, verteilt auf vier Einzeldosen, nicht überschreiten.

...zur Antwort

Es gibt Audio/Video Funkübertragungssysteme, google mal danach. Für nur Audi geht auch sowas: http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OTcyOTk-/ComputerundZubehoer/Multimedia/AudioVideoTVKarten/AudioFunkuebertragung.html

...zur Antwort

Könnte "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach" sein.

...zur Antwort

Ich nutze seit drei Jahren einen Epson RX620. Anfangs nur mit originalen Patronen, nunmehr mit kompatiblen von Jettec. Habe verschiedene "Billig-Patronen" ausprobiert, mit mehr oder weniger schlechten Ergebnissen.

...zur Antwort