Was für folgen hat ein Ausbruch vom Yellowstone - Vulkan?
Wird die ganze welt untergehen ? Ich weis es nicht
7 Antworten
Das wär echt krass: Hier in der Gegend würden pyroklastische Ströme und Asche alles in Nordamerika zerstören, also Infrastruktur und Landwirtschaft. Und weltweit wär's wie ein "Vulkan-Winter", weil die Asche und Gase die Temperaturen runterdrücken, was zu Ernteausfällen und Hunger führt.
Die Menschheit würde's wahrscheinlich überleben, aber es wär' ne krasse Krise und alles würde sich ändern. Aber so ein richtiger "Weltuntergang" mit Auslöschung, das wär's wohl nicht.
Lg:)
Es wurde mal ein Spielfilm gedreht, der sich wohl ganz realistisch mit diesem Thema auseinandersetzt:
Supervulkanhttps://www.youtube.com/watch?v=leYroc8XmS4
Und was passieren kann, wenn ein Flugzeug durch Vulkanasche fliegt:
Sturzflug aus den Wolken - Ganze Folge | Mayday: Alarm im CockpitUSA würde das Zentrum verlieren, und damit weite Teile seiner Landwirtschaft. Der gesamte mittlere Westen udn ein Teil des Westens würden unter Asche und Pyroklastischen Strömen verschwinden. Selbst in 1000 km Entfernung nach O, SO hin, würden Gebäude unter der Asche zusammenbrechen, in mehreren 1000 km immer noch dünne Aschedecken für 1, 2 Jahre Wasser und Land vergiften, bevor die dann, später, als Dünger wirkt. Auch die Städte der Ist Küste wären von Asche betroffen, massenweise Leute, die an Slikose erkranken. Das Zeug ist echt nicht gut in der Lunge. Der SW, der SO wären nicht betroffen.
Auch Kanada kommt teils davon, je nach Wetterlage, bleibt das meiste im Süden. Aber der fruchtbare Gürtel an den großen Seen word auf jeden Fall zumindest gestreift.
Danach passiert was beim Klima. Ein 5 bis 10 jährige voäilkaniscjer Winter, der jedwede Ernte in Kanada oder Russland unmöglich macht, Europa und China schwer trifft, aber zumindest ein wenig Landwirtschaft bleibt jeweils im Süden, die bereits durch Vulkanssche geschädigten Teile der USA schwerst trifft, Neuseeland hart trifft. Nur Äquatprnäher bleibt das Wetter warm, aber auch da wird es die Feuchte betreffend Klimaschwankungen geben.
Folge ist eine brutale globale Hungersnot.
Schlimmer als bei Tambora, oder am Ende der Antike. Und beide waren schlimm, haben unsere Zivilisation geprägt. Am Ende der Natike Wars die Völkerwanderung, und der Zerfall Roms, 1816 folgte wilde Auswanderungswelle aus Europa.
Und was da käme wäre mehrmals so lange und viel härter.
Ach ja, und das Ganze muss nicht kur von Yellowstone ausgehen. Taupo ist immer für Spaß zu haben. Div. weitere Supervulkane in Süd und Nordamerika, in Indonesien (Toba dürfte grad echt ruhig sein), manche vielleicht hinbekommt vor Erster Eruption stehen.
Und warum in die Ferne blicken, das gute liegt so nah, knapp kein Supervulkane bisher, aber durchaus fähig, dir Flegräischen Felder in Neapel. 500 km3 Asche reichen in Zweifelsfall auch. In dem Fall kann man gesagte, der direkten Auswirkungen 1:1 auf Europa umlegen.
Ist einer der BEDEUTENDSTEN Gründe, dass unser genetischer Neandaertaleranteil nicht höher ist. Vor der Eruption: Europa war flächig von Nencafertaöern besiedelt.
Nacjbdrr Eruption blieben kleine Rückzugsgebiete in Frankreich, Spanien. Unsere Vorfahren waren weniger sesshaft, flohen, kamen zurück, der Neandertaler versuchte das auszusitzen, starb.
Nachtrag, das sind jeweils. Die schlimmsten Optionen, all jene Vulkane könnenkomplett harmlos ausbrechen... Bisserl Aschewolke, Kleiner zäher Lavastrom, und aus. Und alles dazwischen.
Schau die diese Folge der "spekulativen Dokumentation" Countdown zum Weltuntergang an; dann weißt Du es. Kurzgefasst: Die Welt geht nicht unter; die Zahl der auf ihr lebenden Menschen wird allerdings (nachdem sich "der Staub gelegt hat" - das kannst Du wörtlich nehmen) deutlich geringer sein als heute.
Klimawandel ("Vulkanischer Winter"), Hungersnöte durch Ernteausfälle, Artensterben, Rückgang der weltweiten Wirtschaft