Was fressen Fischlarven?
Hallo, ich habe 2 Smaragdbärblinge für 2 Monate in einem 10L (war nur eine vorübergehende Notlösung sie sind wieder in einem sehr großen) Aquarium gehalten. Gerade habe ich fischlarven im Aquarium gefunden. Was soll ich ihnen füttern und kann jemand bestätigen dass es wirklich Bärblinge sind? Ich habe vor wenigen tagen Wasser aus einem Teich ins Aquarium gefüllt und frage mich ob ich aus versehen die fische mit genommen habe. Und ist es normal das manche von ihnen mit dem Kopf am Glas kleben?
2 Antworten
Hey,
Glückwunsch zum Nachwuchs! Dass sich die Larven mit dem Kopf ans Glas legen, ist bei vielen Arten in den ersten Tagen normal – kann bei Bärblingen gut passen.
Zum Füttern: Am Anfang Infusorien oder Liquifry, nach ein paar Tagen Artemia-Nauplien.
Wenn du Wasser aus dem Teich verwendet hast, könnte auch versehentlich was anderes mit reingekommen sein – also einfach gut beobachten.
Viel Erfolg!
Wenn du schon Mikroorganismen im Wasser sehen kannst, ist das für den Anfang super – die Larven können sich davon gut ernähren.
Das Vipan Baby von Sera kannst du versuchen, wird aber oft erst nach ein paar Tagen richtig gefressen. Anfangs ist lebendes Futter wie Infusorien besser geeignet, weil es sich bewegt und leichter erkannt wird.
Einfach gut beobachten – wenn die Larven aktiv sind und volle Bäuche haben, passt’s!
die fressen z.B. kleinste, einzellige Algen
sowas müsste im Aquarium eigentlich auch vorhanden sein,
zwar könntest du auch was füttern, sowas gibt es in der Zoohandlung zu kaufen, aber das würde auch ganz schnell im Filter landen
https://www.jbl.de/de/produkte/detail/2297/jbl-nobilfluid-artemia?country=de
da solltest du die kleinen aus dem normalen Aquarium raus holen (zumal sie ja auch nicht als Futter für die Größeren dienen sollen)
In dem Aquarium kann ich mit freiem Auge viele Mikroorganismen herum schwimmen sehen reicht das für den Anfang als Nahrung? Ich habe auch ein Aufzuchtfutter der marke sera nahmens vipan baby nature. Kann ich das statt lebendfutter verwenden?