Was finden AFDler an Russland und Putin so toll?
6 Antworten
Vielleicht ist es die Sehnsucht nach einer starken Hand, einem Führer, der einem sagt, was man zu denken und zu tun hat. So eine Art Nostalgie, daß es wieder wird wie früher. Das bietet Putin als Sehnsuchtsperson. Er zeigt, wie es in seinem Russland läuft.
Politische Gegner werden mundtot gemacht, oft mit der Betonung auf tot, er führt einen Angriffskrieg in Europa, wie es ihn seit Hitler nicht mehr gegeben hat, er knechtet seine eigene Bevölkerung und verbietet alles, was ihm nicht gefällt. Da werden viele Rechtsextreme feucht im Schlüpper.
Aber diese dummen Schweine wissen nicht, dass es in Russland keine traditionellen Werte und viele [geheimen] LGBT-Anhänger gibt. In Russland lebt 140 Millionen Menschen, natürlich gibts da mehr Schwule, obwohl viele Russen sie hassen.
ich habe eine Theorie die aber natürlich völlig falsch sein kann
Mein Eindruck
in den neuen Bundesländern hatte man ja zu DDR Zeiten eine Hetze gegen Westdeutschland, auch gegen die USA
Das war das Feindbild
Man hat das in den Köpfen der Menschen verankert
Russland war der starke Freund
und so manchem fällt es anscheinend schwer sich von diesem alten Bild zu lösen
Aber irgendwann überwinden wir die Zeit der Teilung hoffentlich
Sie denken halt im DDR Muster von vor 1990
Da Wurde gesagt Russland ist so toll obwohl die milladen Kredite die das Überleben der DDR verlängert haben aus westdeutschen Gefilde Kamm
Wenn Strauss und Kohl keine Milliarden in die ehem DDR transferiert hätten, wäre die DDR schon viele Jahre früher pleite gewesen..
Gorbatschow hat erkannt, dass dieser Staat ohne massive Unterstützung nicht weiter zu halten ist. Russland hatte kein Interesse daran, die DDR zu unterstützen.
Das war auch der Grund, warum es zur Wiedervereinigung kam Unter Putin gäbe es die DDR sicher heute noch.
Die AfD Wähler im Osten kennen kein anderes System ,woher auch. Diejenigen die nach der Wiedervereinigung auf der Strecke blieben, wählen eben ein Partei wie die AfD.Andere,die sich Eigentum und eine gute Existenz aufbauen konnten, wählen sicher nicht die AfD.oder BSW
Ich weise deine Unterstellung zurück und der russische Angriff auf die Ukraine auch von AfD'lern resp. ihren Wählern und Sympathisanten kritisiert wird. Die AfD vertritt jedoch im Gegensatz zu all den anderen Parteien, dass man weiterhin auf diplomatischen Weg versuchen muss, den Krieg schnellstmöglich zu beenden.
Diese Positionierung kann man gut oder schlecht finden und es jedem selbst überlassen bleibt, wie man sich selber dazu positioniert. Ich finde weder Putin toll noch das russische Vorgehen irgendwie gutheißen würde. Trotzdem nicht sehe, dass durch Waffen und immer mehr Waffen ein baldiges Kriegsende herbei geführt wird.
Wir haben selber in Friedenszeiten sehr davon profitiert, wenn Deutschland und Russland in guter Beziehung zueinander standen. Und so schlimm und verwerflich der Krieg in der Ukraine auch sein mag, sollte es auch in unserem eigenen Interesse weiterhin unser Bestreben sein, ein schnelles Ruhen der Waffen herbeizuführen.
Die AfD vertritt jedoch im Gegensatz zu all den anderen Parteien, dass man weiterhin auf diplomatischen Weg versuchen muss, den Krieg schnellstmöglich zu beenden.
Das ist eine Lüge! Alle Parteien vertreten die Ansicht, dass eine diplomatische Lösung den Krieg beenden muss. Anders als die AfD nehmen sie aber notgedrungen zur Kenntnis, dass Russland sich einer diplomatischen Lösung hartnäckig verweigert und auf militärischen Sieg setzt!
Trotzdem nicht sehe, dass durch Waffen und immer mehr Waffen ein baldiges Kriegsende herbei geführt wird.
Durch Waffen wurde die Staatlichkeit der Ukraine bis heute erhalten und ein Sieg des verbrecherischen Putinregimes verhindert. Gewiss, die AfD mit ihrer Russlandnähe sähe freilich lieber einen Sieg Putins!
... sollte es auch in unserem eigenen Interesse weiterhin unser Bestreben sein, ein schnelles Ruhen der Waffen herbeizuführen.
Genau daran wird mit verschiedenen Mitteln seit über zwei Jahren gearbeitet! Der AfD und ihren Anhängern ist das offensichtlich entgangen - zumindest gaukeln sie das den dummen Menschen vor!
Aber ein schnelles Ende ist ist ja auch nicht opimal, weil das nur mit der Kapitulation der Ukraine einher gehen könnte.
Russland will sich angeblich mit den bereits gestohlenen Gebieten zufrieden geben. Wer es glaubt wird selig.
Davon abgesehen sind das 20% des ukrainischen Territioriums.
Was ist das für eine Botschaft an Putin. Nun kann er wo er will, 20 % Gebiete eines Landes klauen?
Dazu müsste auch Putin bereit sein, doch das ist er nicht. Er überfällt einen souveränen Staat ,dem tausende von Menschen zum Opfer fallen.
Wenn es zu Verhandlungen mit Putin kommen sollte, dann wird eine Einigung nur dann zustande kommen, wenn die Forderungen Putins voll erfüllt werden.
Das kann die Ukraine nicht akzeptieren. Putin hat keinerlei Recht andere Staaten anzugreifen. Er ist der Aggressor und nicht der Westen was man bei der Beurteilung der Sachlage berücksichtigen sollte.
Würde die Ukraine den Krieg verlieren, welche Ziele würde Putin danach verfolgen?
Ich bin kein Befürworter von Kriegen. Aber in diesem Falle sollte der Westen alles daran setzen, die Ukraine massiv mit Waffen zu unterstützen, damit Putin eine Gegenwehr verspürt. Wahrscheinlich wäre er dann bereit, an den Verhandlungstisch zu gehen.
Dazu müsste die Ukraine Energieeinrichtungen in Russland, Ölförderanlagen, Hauptstrassen, Rüstungsbetrieb, wichtige Bahnlinien ,Gaspipelines zerstören.
Putin müssen Grenzen gesetzt werden und das geht eben bei einem Kriegsverbrecher wie Putin nur mit Gewalt. Was hat er schon alles in ehem UdSSR Ländern zerstören lassen Wieviele Menschenleben hat er auf dem Gewissen. Da darf es keinerlei Rücksicht geben, da hilft leider nur Gewalt
Er lässt seine Gegner ermorden.Menschenleben zählen für ihn nicht
Es ist schon schlimm genug, wenn man sich mit so einem Verbohre an einen Tisch setzen soll..
Aber in diesem Falle sollte der Westen alles daran setzen, die Ukraine massiv mit Waffen zu unterstützen, (...)
Die Ukrainer befinden sich zunehmend in einer ähnlichen Lage, wie sie damals auch schon die Wehrmacht vorgefunden hat. Die jüngste Einkesselung ähnlich wie damals in Stalingrad, der Wetterumschwung samt unwegsames Gelände.
Was nützen dir Waffen und immer mehr Waffen, wenn aufgrund der steigender Opfer zunehmend die Soldaten ausgehen? Sei es weil mehr und mehr nicht zum (Weiter)kämpfen bereit sind oder ihnen schlicht die nötige Ausbildung fehlt?
Versteh' mich nicht falsch, ich finde es richtig, dass die Ukrainer befähigt werden, sich selber zu verteidigen. Nur irgendwann sollte man zur Erkenntnis kommen, dass den Ukrainern ein ähnliches Schicksal wie der damaligen Wehrmacht droht.
Was Russland auf keinen Fall zulassen wird und die nächste Eskalation wäre, wenn wir gar eigene NATO-Truppen in die Ukraine entsenden. Ähnliches gilt für unsere Beteiligung durch gewisse Waffen, die von unserer Seite aus gesteuert werden.
Ich verurteile den Russischen Angriffskrieg und ja, mir gefällt es auch nicht, wenn man Russland zu viele Zugeständnisse machen muss - machen müsste. Mir ist es jedoch immer noch lieber, als ein sinnloses weiter so samt immer mehr Toten.
Auch wenn die USA ihre ganz eigenen Interessen verfolgen, kann eine stärkere Bindung an eben jene dazu führen, dass dieser Krieg endlich eingefroren oder in Gänze beendet wird. Die Lage der Ukrainer wird jedenfalls immer schwieriger.
Dazu müsste die Ukraine Energieeinrichtungen in Russland, Ölförderanlagen, Hauptstrassen, Rüstungsbetrieb, wichtige Bahnlinien ,Gaspipelines zerstören.
Hast du dir Russland mal auf einer Landkarte angeschaut und mit bedacht, dass eben jene Infrastruktur nicht nur in Richtung Ukraine liegt? Plus die Folgen für uns selber, wenn wir Deutschen uns weitreichender in diesen Krieg einmischen.
Ich würde mir auch eine andere (bessere) Situation für die Ukrainer wünschen. Die Realität ist jedoch eine andere und es dumm und naiv ist zu glauben, dass die Ukrainer ernsthaft mit immer mehr Waffen noch lange gegen halten können.
Wenn überhaupt hätte es viel früher direkt und gleich zu beginn mehr Unterstützung geben müssen. Jetzt in Anbetracht der Verluste und der jüngsten Einkesselung von Truppen, sehe ich da eigentlich keine realistische Chance für die Ukraine mehr.
Man soll nicht immer Verhandlungen fordern. Seit Jahren versuchen viele Länder mit Russland zu verhandeln.Russland hat kein Interesse den Krieg zu beenden.Nur wenn er seine Ziele erreicht hat. Russland würde nur sinnvoll verhandeln wenn viel mehr militärisch Druck ausgeübt wird und Angriffe bis nach Moskau rfolgen würden. Damit die Schäden auch dort viel höher wären
Weil es das Gegenteil von dem ist, was die seriösen Parteien und 80% der Bürger wollen.
Dazu kommt noch, dass sich die AfD von Russland und China Zuwendungen erhoffen, finanzieller Art und politische Unterstützung.
Vom Westen haben sie ja nicht viel zu erwarten als Rechtsextreme. Wir brauchen keine NEO NAZIs. Das hatten wir schon.
Dazu sollte man dann also die Russen massiv sanktionieren.
Die AFD ist ganz offensichtlich bis ins Mark korrupt, die nehmen Geld und machen dafür putinpropaganda