Was erwartet ihr vom HSV in den nächsten Jahren?

5 Antworten

Der HSV steigt irgendwann auf. Aber "unabsteigbar" können sie sich dann nicht mehr nennen. Sollten mal ihre Bar umbenennen am Stellinger Bahnhof.

Und ihren Fangesang können sie auch abändern: "sechsmal deutscher Meister, dreimal Pokalsieger, oftmals erste Liga, HSV."

Ich hoffe auch sehr für die Fans, dass sie daraus gelernt haben, dass es nicht so schlau ist, die Gegner ständig zu verspotten, wenn diese an ihrer Statt absteigen oder nicht aufsteigen können. Auch wegen diesen Aktionen des HSV war die Freude der anderen Vereine umso größer, als der HSV 2018 schließlich ebenfalls abstieg.

Ja,die Frage stelle ich mir auch.

Nachdem die Allüren mit den teuren Altstars endlich mal abgestellt war,

und ich glaubte ,das mit Baumgart ein ordentlicher Trainer die Mannschaft leitet ,führt,formt,

und auch weiterbringt,hat das Brauschweig Spiel uns nun spätestens eines Besseren belehrt.

Wir brauchen ein Top Trainer ,der eine 1.Liga Mannschaft betreut hat ,und in beschissen laufenden Spielen taktisch richtig reagiert.

So Spiele wie in Braunschweig darf es nicht geben,da wird kaputt gemacht,was man glaubte in z.B.Düsseldorf geschafft zu haben,nämlich den Anspruch endlich aufzusteigen.

Nach alledem muss man konstatieren,der "ewige 1.Ligist " ,Uhr vor dem Volkspark hat offensichtlich in den Köpfen soviel angerichtet,

das es nun der ewige Zweitligist heißen könnte.

Ich glaube an einen diesjährigen Aufstieg defintiv nicht.

Was nützen die schönen erfolgreichen Spielzüge und viele Tore,wenn man so unbeständig spielt ,nicht in der Lage ist ,dann auswärts wenigstens noch einen Punkt zu holen.()

Aus den Unabsteigbaren der 1.Liga werden die Unaufsteigbaren der 2.Liga bzw. die Unabsteigbaren aus der 2. Liga in die 3.Liga

Der HSV ist zu gut für die Abstiegszone der 2.Liga, aber zu schlecht für den Aufstiegsplatz in die 1.Liga

Ich stimme zu, dass diese Uhr in den Köpfen zu einer Einstellung geführt hat, die dem HSV mehr geschadet hat und auch zu viele Fehler beim Verein. Verstehe bis heute nicht, warum der HSV nicht den mehrfachen Meisterschaftstrainer eingestellt hat, der sogar beim HSV langjähriger erfolgreicher Spieler, Manager und Trainer war.


Rutscherlebnis  12.11.2024, 19:22

Der Felix hat abgelehnt ,sein gutes Recht ,den Lebensabend mit Schachspielen,Funsport und sonst etwas zu verbringen .

CorgiMcweasel  12.11.2024, 19:26
@Rutscherlebnis

beim letzten Trainerwechsel hat er sich dort angeboten. Allerdings hat er auch gesagt, dass er nicht daran glaubt...ich übrigens auch nicht, dass der HSV das machen wird.

Rutscherlebnis  12.11.2024, 19:29
@CorgiMcweasel

Was ich darüber wusste ,ist schon drei Jahre her.Nun ,da spielen natürlich auch finanzielle Dinge eine Rolle,wie möglicherweise Eitelkeiten bei Präsidium und Vorstand des Vereines.

Nichts, wie in den vergangenen Jahrzehnten. Ein absolut charakterloses Team.

Es wird sehr schwer werden wieder aufzusteigen. Glaube nicht das es dieses Jahr klappt