Was ergibt -9^2?
Theoretisch ist -9^2 ja nichts anderes als -9•-9. Gibt man -9•-9 in den Taschenrechner ein, kommt 81 raus, gibt man aber -9^2 ein kommt -81 raus. Ich bin komplett verwirrt. Warum ist das so? Was von beidem ist denn jetzt richtig? Danke im Voraus :)
7 Antworten
Es kommt darauf an, wo du die Klammer setzt. Denn:Also, Klammern setzen ist wichtig.
Die Antwort ist ganz klar:
Auf diese Notation hat man sich geeinigt. Punkt.
Der Taschenrechner folgt der Regel "Erst die Potenz, dann die Multiplikation", rechnet also (-1)*9^2 = -1*81 = -81
Deshalb ist eine korrekte Klammersetzung sehr wichtig.
Merke: Eine negative Basis (im Klammer), die auf eine gerade Zahl erhöht wird, entspricht immer einer positiven.
Negativ ist es aber dann, wenn der Potenz nicht im Klammer steht und davor ein negativer Rechenvorzeichen vorweist. Dann ist es immer negativ unabhängig von der Exponentenzahl.

Du muss unterscheiden:
(-9)^2 = (-9) * (-9) = 81
-9^2 = - (9 * 9) = -81