Was dürfen Degus Essen?
Hallöchen,
Ich habe zwei Degu weibchen und würde mal gerne fragen was die kleinen eigentlich essen dürfen ich weiß das sie gerne trockene Blüten, Heu oder Kräuter zu sich nehmen aber was darf man ihnen noch so geben? Ich hätte gerne etwas abwechslung mit dem Futter und würde ihnen gern ein bisschen mehr auswahl geben und hätte gerne irgendwas was sie abwechselnd essen dürfen und nicht nur einmal in paar tagen (also so etwas wie leckerlies etc.)
Würde mich über Antworten freuen.
4 Antworten
Hallöle,
ein natürliches Degufutter sollte ein Mischung aus Gräsern, Blättern, Blüten und Kräutern sein ....
sowie einen Saaten/Sämereienanteil von ca 25 % haben.
Sowohl Mehlsaaten als auch Ölsaaten:
Degufutter braucht einen hohen Rohfaseranteil damit sich die Zähne abnutzen. Darum sollte das Futter so naturbelassen wie möglich sein und auch aus mehr als drei Bestandteilen bestehen, damit die Tiere instinktiv das fressen können, was der Körper gerade braucht, denn jeder Halm und jedes Blatt von Gräsern und Co. hat verschiedenste Inhaltsstoffe, die z.B. entzündungshemmend sind, oder die Petersilie ist z.B. harntreibend.
Es ist also durchaus normal das nicht immer alles gefressen wird. Wenn man allerdings selber mischt merkt man mit der Zeit welche Bestandteile nicht unbedingt beliebt sind. Unsere Degus mochten z.B. keine Topinambur und auch keine Hopfenblüten :-D
Und ja, man kann einzelne Bestandteile kaufen und dann selbst zusammen mischen. Hab ich jahrelang praktiziert. Schau Dich dafür mal im Futterparadies um :-)
Man kann auch vieles als Frischfutter anbieten. Allerdings sollten die Degus langsam daran gewöhnt werden da es sonst zu Durchfall führen kann und auch dabei sollten immer mehrere Dinge zur Auswahl stehen.
Da es auch getrocknetes Gemüse gibt kann man auch dieses anbieten. Aber ACHTUNG: getrocknete Karotten enthalten viel Zucker und gehören daher in die Kategorie "Leckerchen"
Nimm Dir mal die Zeit und informiere dich genauer hinsichtlich von Futterpflanzen und deren ggf vorhandene Wirkungen.
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Degupedia:Portal_Ern%C3%A4hrung
LG Trinity



Hallöle,
ein natürliches Degufutter sollte ein Mischung aus Gräsern, Blättern, Blüten und Kräutern sein ....
sowie einen Saaten/Sämereienanteil von ca 25 % haben.
Sowohl Mehlsaaten als auch Ölsaaten:
Degufutter braucht einen hohen Rohfaseranteil damit sich die Zähne abnutzen. Darum sollte das Futter so naturbelassen wie möglich sein und auch aus mehr als drei Bestandteilen bestehen, damit die Tiere instinktiv das fressen können, was der Körper gerade braucht, denn jeder Halm und jedes Blatt von Gräsern und Co. hat verschiedenste Inhaltsstoffe, die z.B. entzündungshemmend sind, oder die Petersilie ist z.B. harntreibend.
Es ist also durchaus normal das nicht immer alles gefressen wird. Wenn man allerdings selber mischt merkt man mit der Zeit welche Bestandteile nicht unbedingt beliebt sind. Unsere Degus mochten z.B. keine Topinambur und auch keine Hopfenblüten :-D
Und ja, man kann einzelne Bestandteile kaufen und dann selbst zusammen mischen. Hab ich jahrelang praktiziert. Schau Dich dafür mal im Futterparadies um :-)
Man kann auch vieles als Frischfutter anbieten. Allerdings sollten die Degus langsam daran gewöhnt werden da es sonst zu Durchfall führen kann und auch dabei sollten immer mehrere Dinge zur Auswahl stehen.
Da es auch getrocknetes Gemüse gibt kann man auch dieses anbieten. Aber ACHTUNG: getrocknete Karotten enthalten viel Zucker und gehören daher in die Kategorie "Leckerchen"
Nimm Dir mal die Zeit und informiere dich genauer hinsichtlich von Futterpflanzen und deren ggf vorhandene Wirkungen.
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Degupedia:Portal_Ern%C3%A4hrung
LG Trinity

Warum trockene Blüten und Kräuter?
Degus lieben frisches Grünfutter.
Frisches Gras (langsam anfüttern), frische Blüten (zb Gänseblümchen, Löwenzahn), Blätter, frisches Kraut (Möhrengrün, kohlrabieblätter, Kräuter uvm) das ist ihre Hauptnahrung. Heu ist nur ein billiger Ersatz für diese Nahrung, der keine Flüssigkeit und kaum Inhaltsstoffe liefert
Ergänzt werden kann dies zb mit Möhre, Gurke, Kürbis, Fenchel, Pastinake
Viele Infos zum Futter kannst du zb bei http://www.diebrain.de/de-futter.html finden
Degus fressen in der Natur eher karge Kost. Vor allem ernähren sie sich von verschiedenen Gräsern, Kräuter, Samen und Blüten. ... Ganz oben auf dem Degu-Speiseplan stehen neben Heu, Kräutern und Blüten auch Blätter und Zweige von Bäumen und Sträuchern.