Was denkt ist das normal in Deutschland?
Firma lässt Mitarbeiter vollzeit arbeiten als Aushilfe bezahlt ihn nicht dafür sondern gibt ihn zb 3 Wochen am Stück frei
3 Antworten
"Aushilfe" ist keine Bezeichnung, die irgendwas über die Art und den Umfang eines Beschäftigungsverhältnisses aussagt.
Ansonsten ist es doch voll okay, wenn zu Spitzenzeiten Überstunden anfallen und die dann, wenn die Spitze wieder abnimmt, abgefeiert werden können. Ist doch klasse, wenn man eine Woche mehr arbeitet und dann als Ausgleich drei Wochen bezahlt frei hat!
Wenn es dir so nicht passt, such dir eben einen anderen Job, wo es anders gehandhabt wird.
Ja das ist normal.
Firmen , so wie auch die wo Ich arbeite , beziehen sich auf die Regelmäßige durchschnittliche Wochnarbeitszeit über den Zeitraum von 1 Jahr.
Auch bei uns gibt es Arbeitsplätze die auf Vollzeit ausgerichtet sind, wer Teilzeit arbeitet arbeitet dann an weniger Tagen in der Woche oder auch eben auch nur alle 2 Wochen.
Wenn du aber was anderes meinst, ergänz deine Frage gerne nochmals.
Es gibt Gesetze und Arbeitsverträge. Daran muss sich die Firma halten. Als Aushilfe muss man notfalls den Rechtsweg gehen und ggf kündigen.
Ständig so ist auch keine Lösung