Was denkt ihr wenn ihr das lest?

CuteLuc  24.04.2025, 11:33

Ist die Quelle "bild.de"?

JMsummer 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 11:35

klaro

11 Antworten

Von Experte Regilindis bestätigt

Erinnert mich an den Lürssen-Effekt. Vor vielen Jahrzehnten war schon die Lürssen-Werft dafür bekannt, nicht nur Luxusyachten, sondern auch Marineschiffe zu bauen. Einmal hatte sie ein Schnellboot für die indonesische Marine fertig, und die Probefahrt war dran. Zum allgemeinen Entsetzten kam es aber auch bei Vollgas kaum vom Fleck. Keiner wusste warum. Aber auf einmal wie von Geisterhand schoss es nach vorn und raste wie gewünscht. Da hieß es: Juhu, endlich klappt es. Das muss der Herr Lürssen sehen - aber, wo steckt der eigentlich? Man suchte überall nach ihm. Schließlich hörte man Hilferufe aus dem Klo. Die Abwasserleitung mündete genau vorm Propeller nach draußen, und der hatte die ganze Zeit durchs Klo Luft angesogen, bis Herr Lürssen mit seinem fetten Hintern da fest gesogen wurde.


holgerholger  29.04.2025, 10:54

Die Geschichte hat sich jemand ausgedacht, der Herrn Lürssen nicht mochte.

hamberlona  29.04.2025, 11:21
@holgerholger

Erst seitdem mir bewusst ist, dass Schnellboote (mindestens) zwei Propeller haben, kommt mir das auch komisch vor, denn das Problem kann sich dann doch nur asymmetrisch bemerkbar machen. Entweder vorm Verschließen oder danach hätte das Boot viel Ruderlage gebraucht, um geradeaus zu fahren, je nachdem ob nur auf einer Seite eine Abwasserleitung mündet oder auf beiden. Aber die Geschichte ist einfach zu lustig, ich erzähl sie trotzdem weiter. Ich hab sie von Prof. Hansen, TU Berlin, um 1980 herum.

Naja, da man verstorbene Menschen gar nicht so selten auf der Toilette bzw. im Badezimmer vorfindet - würde ich zunächst an sowas denken.

Typische Bild-Überschrift. Kann was dran sein, ist es aber wahrscheinlich nicht.

Der war ja in seiner Firma eingesperrt, weil die Toilettentüre sich nicht mehr öffnen ließ. Klar, dass die Familie dann erstmal nichts weiß und die Polizei rief.

Klingt nach mir, wenn das Chili zu derb war.