Was definiert Punk?
Hallo zusammen
Mich würde es ehrlich interessieren (da in der Schule das Thema Subkulturen etc angesprochen wurde) was Punks in der Moderne (heute) ausmacht. Nennt man sich heute noch Punk/haben sich neue Subkulturen gebildet, gibt's da auch so n Level von gatekeeping (empfindet man das als gut oder schlecht) bzw was macht jemanden aus der sich jetzt da dazuzählt.
Geht es für dich als angesprochene Person rein um Musik oder Fashion oder Statement oder Politik/ was gehört zusammen, was passt nicht dazu/was ist deine Persönliche Meinung?
Bin neugierig- danke im Voraus,
Toby
PS: schreibt keinen Schmarrn die Frage ist ehrlich und ich möchte mich informieren (ich hatte das gefühl die erklärung von 'Punks' in der Schule war sehr sehr sehr spärlich und irgendwie sehr reduziert)
Aus was entstand jetzt die 'originale' Punk Kultur in NYC und London?
5 Antworten
Es gab hier auf GF mal ein Special, einen sogenannten "Blickwechsel" zum Thema Punk. Vielleicht ist das interessant für dich.
Die Blickwechsel findest du unter dem Kompass-Symbol oben.
Die Punks, die ich kenne, hören sehr viel Punk Rock und co., sind auf vielen Demos aktiv, treffen sich noch immer im Park oder so und ein paar tragen „typische“ Punk Outfits (aber leider mit dem Trend zum Bart, der seit den Hipstern überall überhand gewonnen hatte), andere sind eher unscheinbar aber leicht rockig angehaucht und wieder andere würde man äußerlich einfach nur als „alternative“ betiteln.
Aber an sich wird die Szene immer kleiner und kleiner.
Also was es heute ist, kann ich auch nicht sagen. Die echten Punks sind Punks geblien, wie Iggy Pop oder Johnny Rotten. Anarchistisch, konventionslos,staatskritisch und Unangepasst, sind nur ein paar Attribute die man der Punk Szene zuordnen kann. Man muß auch ein bischen unterscheiden zwischen der britischen ursprünglichen Punkbewegung und den USA.
Johnny Rotten ist total an die konservativen rechten (Trump und co.) angepasst, den würde ich nicht mehr als Punk betiteln.
Eh, ich bezweifle Punk ist diesertage mehr als ein Modestatement. War es auch zu meiner Zeit in den frühen 2000ern schon.
Ich erinnere mich, wo ich mich 2018 bei meinem Tätowierer beschwert habe, dass es keine Goths mehr gibt (zu denen habe ich mich lang gezählt). Punk war da schon lang "dead".
Gib dem ganzen Modescheiß 10 Jahre, dann kommt es wieder. Ohne die Rebellion natürlich, nur für Insta.
Insbesondere die politische Meinung und die Interesse an Musik