Was beim Potentiometer?
Hallo. Ich habe mir gerade die Frage gestellt, ob ein Potentiometer die Spannung oder die Stromstärke verändert?
4 Antworten
Es wird nur der Widerstand verändert. Was das für Auswirkungen hat (Spannung/Strom) ist von der Schaltung abhängig. Wird es z.B. als Spannungsteiler verwendet, so ändert sich entsprechend dem WIderstandsverhältnis auch die Spannung am Abgriff. Das kann gemäß dem ohmschen Gesetz auch Einfluss auf den Strom haben. Lässt sich also nicht eindeutig sagen und ist situationsabhängig...
Es kommt darauf an. Der Strom Längs durch den Widerstand bleibt immer gleich, es sei denn, der Schleifer ist mit einem Ende der Widerstandsbahn verbunden.
Erstmal verändert es den Widerstand.
Was dann auch die Spannung verändert, die durch das Bauteil fließt.
Hab, aus Faulheit, gerade nicht nachgedacht und nur das hier aus Google übernommen:
https://de.rs-online.com › content
Alles über Potentiometer und deren Funktionsweise
Wird der Schleifer entlang der ohmschen Komponente verschoben, ändert sich im Endeffekt die Spannung, die durch das Bauteil fließt."
Klar hast du recht.
Oh, Hilfe, daran erkennt man, dass man dem, was man im Internet liest, auf keinem Fall glauben sollte.
Die Spannung liegt immer an, über einen Widerstand gibt es einen Spannungsabfall.
Ein Widerstand beeinflusst den Stromfluss, ist der Widerstand veränderlich, so beeinflusst dieser den Stromfluss.
Das Potentiometer verändert den Widerstand, und damit alles, was das Ohmsche Gesetz so hergibt.
Spannung liegt an, Strom fließt! Und das immer!