Was bedeutet "tot" bei am4?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

AM4 ist eine veraltete Plattform, die nicht mehr produziert wird. Auch werden in Zukunft keine neuen Produkte von AMD und deren Partner erscheinen, die diese Plattform verwenden. Daher ist sie quasi tot.

Das Problem bei älteren Plattformen ist, dass du zum einen nicht die Möglichkeit hast, aktuelle Hardware darauf zu verwenden. Außerdem stehen dir viele Funktionen nicht zur Verfügung, da diese nur auf den aktuellsten Plattformen unterstützt werden.

Sich ein System mit älterer, nicht mehr unterstützter Plattform zuzulegen macht nur dann Sinn, wenn das Budget für dieses System relativ gering ist. Denn die älteren Plattformen sind logischerweise ein gutes Stück günstiger.

Es kommen keine neuen CPU Generationen für am4 mehr raus.

Deswegen ist am5 besser, weil bis min. 2027 dort die neuen CPUs kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für das zusammenstellen und bauen von PC's

DBond  02.12.2024, 08:44

Naja...Bullshit ist ja eher etwas Anderes. Du gehst davon aus, dass es ein Vorteil wäre, wenn man nach 6 Jahren noch an einem (dann auch alten System) Optimierungen vornehmen könnte. Ja das stimmt wohl ..zumindest ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es AM5 dann noch gibt. AM4 eher nicht. Spielt aber leider keine Rolle, denn nach Nutzungsende meiner Systeme bastle ich dann nach 5 oder 6,7 Jahren nicht an einem alten System herum, sondern mache mich an den Neubau. Und genau für die reinen Nutzer, die z.b. auch auf Preis-Leistung gucken und nicht diese Art von "Zukunftssicherheit" brauchen, kann das AM4 die bessere Wahl sein.

Das System ist ohnehin nicht nur eine Komponente. Sieh Dir die Benchmark und Preis-Leistungstests von guten AM4 und AM5 Systemen mit identischen Grakas an. Unter gewissen Prämissen macht AM4 Sinn.

Bullshit ist eher immer schon die Antwort vor der Frage zu kennen

DBond  01.12.2024, 21:53

Das spielt doch gar keine Rolle. AM4 CPUs werden noch mindestens bis Ende 2025 produziert oder verfügbar sein. Es gibt kein "deswegen ist AM5 besser", denn für Viele spielt es überhaupt keine Rolle, weil der Rechner bzw. das System ohne Änderungen die nächsten 5-7 Jahre zusammen bleibt.

Raptor2799  01.12.2024, 22:49
@DBond

Bullshit.

Schon jetzt sind die am5 CPUs deutlich stärker. Und in 5-7 Jahren kann er einfach auf eine gute am5 CPU wechseln und muss nicht das Motherboard und den RAM tauschen.

DBond  02.12.2024, 08:49
@Raptor2799

Machen wir uns doch mal den Spaß und schauen uns den Preisvergleich von vergleichbaren AM4 und AM5 CPUs an. Was glaubst Du, warum AMD den 5800x3d vom Markt genommen und durch den schwächeren 5700x3d ersetzt hat. Der 5800x3d war einfach zu gut und machte den 7000ern intern Konkurrenz. Der 5700x3d hat jetzt einen Respektabstand. Aber AM 4 ist so wichtig und bedeutend, dass man jetzt nochmal neue CPUs aufgelegt hat.

Lass Dich nicht verunsichern! AM4 ist alt aber eine Legende und noch lange nicht am Ende. Erst vor kurzem kam eine neue CPU raus und Mainboards & Co. kriegst Du ohne Ende als Neuware. Es ist eine sehr erfolgreiche Plattform und eben nicht klein zu kriegen weil noch sehr, sehr gut und in manchen Fällen eben immer noch die bessere Wahl. Fragst Du einen Fuzzy, der ständig an dem PC bastelt und Hardware tauscht, ja dann bist Du bei AM4 falsch. Willst Du Dir einen tollen Preis-Leistungs-Rechner mit ordentlich Power zum überschaubaren Preis bauen, der auf jeden Fall am unteren Ende der Oberklasse mitspielen kann und das System soll wieder 5-8 Jahre halten...bist Du bei AM4 richtig. Mehr fürs Geld kriegst Du nicht. Wie gesagt...es kommt auf Dich und Deine Vorliebe an.

Das Geschmarre von Zukunftssicherheit und AM4 ist am Ende kann ich nicht mehr hören. Nicht alle wollen ständig am Rechner Hardware tauschen.

Bei AM4 ist alles günstiger und nach wie vor gut. RAM, Mainboard, CPU etc. Etc...alles kostet bei AM5 deutlich mehr

bedeutet, daß es keinen neuen CPU-generationen mehr für die AM4-plattform gibt, aber CPUs gibts noch bis Ende '25 so wie angekündigt wurde und es wurden ja nochmals ein paar CPUs neu aufgelegt, weil die Plattform so erfolgreich ist

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Für AM4 werden keine neuen CPUs mehr entwickelt.

Dementsprechend bist du, wenn du in 3-4 Jahren auf den Gedanken kommst deine CPU nochmal aufrüsten zu wollen, gezwungen ein neues Mainboard und neuen RAM dazu zu kaufen.

Während du bei AM5 ein BIOS Update machen und eine aktuellere CPU verbauen kannst.