Was bedeutet Pauschalbetrag/Werbungskosten?

6 Antworten

Pauschal ist dass man eine feste summe zahlt. Beispiel im Dienstleistungsbereich. Wir bekommen eine Stundenlohn. Andere arbeiten pauschal, dass heißt sie bekommen einen bestimmten Preis für eine bestimmte Arbeit, egal wie lange sie dafür brauchen. Zum Beispiel ne Putzfrau bekommt pro geputztes Zimmer pauschal 25€ egal welche Zeit sie dafür benötigt.

Wenn Du den Pauschalbetrag der Werbungskosten bei dem Lohnsteuerjahresausgleich meinst, dann ist das so: Werbungskosten sind Kosten für den Erhalt der Arbeit, z.B. Berufsbekleidung, berufliche Weiterbildung, Fachliteratur, berufliche Telefonkosten, Entfernungspauschale,usw. Diese Kosten kannst Du beim Jahresausgleich absetzen. Für jeden Arbeitnehmer ist dafür ein Pauschalbetrag vorgesehen, diesen Pauschalbetrag kannst Du absetzen. Sind Deine wirklichen Kosten höher als der Pauschalbetrag, kannst Du die höheren Kosten angeben.

In die Einkommenststeuertabelle ist ein pauschaler Betrag von 920 € für Werbungskosten eingerechnet. Du brauchst also nur Werbungskosten absetzen wenn du mehr als diese 920 € belegen kannst. Dann werden natürlich die 920 wieder abgezogen.

das bedeutet, dass es sich nur lohnt, werbungskosten abzusetzen, wenn sie in summe den pauschalbetrag (für die aktuelle höhe mal tante google fragen) übersteigt. liegen sie drunter, kannst du diesen bereich als erledigt abhaken oder alle mühe ist vergeblich.

Werbungskosten sind Aufwendungen zur Sicherung oder Erhaltung seines Einkommens.

Zum Beispiel kann ein selbstständiger Unternehmensberater Fachzeitschriften als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen.