Was bedeutet "in" - Kontext?
Satz: Im Namen Allahs...
1) Bei einem vollständigen Satz , also wenn jetzt da ein Name stehen würde.
2) Wenn ich jetzt das Wort "Im" in dem Satz beschreiben würde.
3) Dann würde ich das "Im" in zwei Wörter teilen, d.h. in "In dem".
4) Wenn wir uns das Wort "In" anschauen würden, passt dann die Definition (hinsichtlich des gesamten Satzes) , siehe:
Das Wort "in"
" stellt eine Beziehung zu einem Objekt her "
-----
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :).
Schreib doch Beispiele hin... In GANZEN Sätzen.
z.B. "im Namen Allahs"
2 Antworten
im Namen (Allahs/des Volkes/ von Klaus und den Kindern) ist eine feststehende Redewendung mit dem Genitiv oder mit "von", die immer genau so bleibt; auch "im" wird nicht mehr zu "in dem" gemacht. Im Englischen wird für das deutsche "im Namen (von)" die Redewendung "on behalf of..." gebraucht.
Eine Redewendung ist aber kein Sprichwort.
Ein Sprichwort ist eine alte Lebenserfahrung, die zur Volksweisheit geworden ist:
"Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. "Morgen, morgen, nur nicht heute!" sagen alle faulen Leute. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Es wäre schön und hilfreich, wenn Du statt "im Satz" einfach Satzbeispiele nenen würdest.