Was bedeutet diese Polizei Email?
Gestern habe ich eine Email von einem Polizeikommisar bekommen da steht ich soll bei der angegebenen Nummer wegen einer Vernehmung anrufen ist das was negatives ja oder?
7 Antworten

Es handelt sich um eine Anfrage zum Telefonat zur Absprache eines Vernehmungstermins. Daran ist nichts schlimmes oder ungewöhnliches.
Es sind auch nicht sofort Betrüger oder sonstwas, weil eine polizeiliche Email kommt. Einfach anrufen und sprechen, ganz simpel.
Als Beschuldigter musst Du nicht hin, als Zeuge musst Du hin und Angaben machen wenn die Vorladung auf staatsanwaltschaftliche Weisung erfolgt.

Hast du was angestellt? Ansonsten werden auch Zeugen befragt/vernommen. Einfach anrufen und nachfragen.

Es gibt die Zeugenschaftliche und die Beschuldigten Vernehmung.
Zu beiden musst Du nicht erscheinen.Sie haben als Beschuldigter eine Vorladung der Polizei erhalten?
Dann wissen Sie spätestens jetzt, dass gegen Sie ein Ermittlungsverfahren geführt wird. Auch wenn man jetzt sofort tausend Fragen hat: Warum wird gegen mich ermittelt? Was hat man gegen mich in der Hand? Wer hat gegen mich ausgesagt? Welche Strafe erwartet mich?
Sie sollten unbedingt Ruhe bewahren! Der größte Fehler, den Sie jetzt machen können, wäre, Ihrer Neugier nachzugeben und zu dem Vernehmungstermin zu erscheinen. Egal für wie durchtrieben Sie sich halten – Fehler, die Sie im jetzigen Verfahrensstadium machen, sind nicht wiedergutzumachen. Bei der Polizei haben Sie es mit Profis zu tun, die darauf geschult sind, Ihnen die vorgeworfene Tat nachzuweisen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/vorladung-der-polizei-pflicht-absagen-nicht-erscheinen_137977.html

Ob man aussagen möchte, wird man nicht gefragt. Spätestens vor Gericht muß man aussagen.

Das wärer dann eine neue Frage, wobei man spätestens schon vorher bei der Staatsanwaltschaft zur Vernehmung; ggf. als Zwangsvorführung erscheinen muss. Pflicht sind aber nur die Angabe von Personaldaten; Einlassungen zum Tathergang kann man bei der StA verweigern als Zeuge. Zeugen-Beugehaft ist nur in der Hauptverhandlung möglich.



Woher hat die Polizei deine Emailadresse? Ruf auf dem zuständigen Revier an, und frage nach dem Beamten. Oder ignoriere das Ganze.
Eine Vorladung kommt schriftlich, per Brief.

Wenn du dir nichts hast zu Schulden kommen lassen, dann nicht. Eine Zeugenaussage kann ebenfalls also Vernehmung deklariert werden.
Alles Gute und nicht jede Email kann auch stimmen (z.b Fake um an Daten zu kommen, also Obacht)


Eine Zeugenaussage ist eine Vernehmung. Aber in einer Vorladung steht, ob man als Zeuge oder als Beschuldigter vernommen werden soll.
Und was kann deiner Meinung nach ein Zeuge falsch machen?!