Warum wurde die Produktion der Mercedes V12 Motoren eingestellt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil damit die Abgasnormen nicht mehr einhaltbar sind. Desweiteren bekommen die Hersteller massive Probleme wenn ich durchschnittlicher flotten CO2 Ausstoß einen gewissen Grenzwert übersteigt


checkpointarea  25.11.2021, 13:25
Weil damit die Abgasnormen nicht mehr einhaltbar sind.

Gerade der V12 hat die dank aufwendigster Abgasreinigungssysteme und indirekter Einspritzung problemlos gepackt. Davon abgesehen wird der V12 noch gebaut, und zwar für Maybach

0
DerBayer80  25.11.2021, 13:29
@checkpointarea

Aber die Flottenwerte sind bei mehr Motoren viel zu hoch. Das kostet strafen innerhalb der EU.

0
checkpointarea  25.11.2021, 15:17
@DerBayer80
Aber die Flottenwerte sind bei mehr Motoren viel zu hoch. 

Exakt. Auf diesen Punkt (also CO2-Emission) bist Du aber im zweiten Satz eingegangen. Die Abgasnormen aus Deinem ersten Satz begrenzen nur CO, HC, NOx und Ruß, nicht jedoch CO2. Zu hoch scheinen sie nicht zu sein, denn sonst würde man den Motor nicht in den neuen Maybach S680 einbauen.

0

Reines Prestigeprodukt. Viel zu aufwändig und teuer für die Leistung (auch was Laufruhe angeht), die auch 8- oder 6-Zylinder locker schaffen.


checkpointarea  25.11.2021, 15:28
Viel zu aufwändig und teuer für die Leistung (auch was Laufruhe angeht), die auch 8- oder 6-Zylinder locker schaffen.

Je mehr Arbeitstakte ein Motor pro Umdrehung hat, desto ruhiger läuft er. Bei einem R6 hat man drei Verbrennungen pro Umdrehung, bei einem V12 hingegen sechs.

0
Zalla55  25.11.2021, 16:07
@checkpointarea

Ja, sicher. Nur wenn der 6- oder 8-Zylinder schon laufruhig genug ist, bringen mehr Zylinder eben nichts für die Insassen.

0
checkpointarea  25.11.2021, 16:09
@Zalla55

Für manche erscheint sogar ein Dreizylindermotor ruhig genug. Ein R6 ist tatsächlich sehr gut, was die Laufruhe betrifft. Aber ein V12 ist halt nochmals einen Ticken besser, und manche Menschen möchten das Beste.

0
Zalla55  25.11.2021, 16:13
@checkpointarea

Ich sagte ja: Prestige. Ist so wie bei den HiFi-Freaks mit goldenen Stromkabeln. Macht was her, bringt aber in der Praxis nichts außer Mehrkosten.

0
checkpointarea  25.11.2021, 17:03
@Zalla55

Diese "Freaks" kenne ich, mein bester Kumpel ist so einer. Manche seiner Kabel kosten mehr als meine ganze Anlage. Und doch muss ich sagen: Ist nicht vergleichbar. Mein privates Auto ist 24 Jahre alt, und hat einen R6. Einer der Firmenwagen ist 1 Jahr alt, und hat einen R3. Der Unterschied in der Laufruhe ist so groß, dass ihn selbst der größte Grobmotoriker bemerken dürfte.

0
checkpointarea  26.11.2021, 09:54
@Zalla55

Ein V12 ist deutlich seidiger als ein V8, dies gilt insbesondere für die seltenen Flatplane - V8 (mit 180 Grad Kurbelwellenkröpfung, z.B. Ferrari), welche sogar recht unkultiviert laufen. Bist Du schon mal beide Gattungen in vergleichbaren Fahrzeugen gefahren? In der alten Mercedes S - Klasse (W220) entstammen die V6, V8 und V12 sogar der gleichen Motorenbaureihe, da kann man sehr gut vergleichen. S430 (V8) und S65 (V12) sind von der Brennraumgröße (auch die beeinflusst die Laufruhe) in etwa vergleichbar.

0
Zalla55  26.11.2021, 11:37
@checkpointarea

12-Zylinder noch nie, und alles über 4 auch selten und länger her.

Was ich meine: in großen Limousinen ist die Dämmung der Motorgeräusche und -schwingungen so gut, dass der Unterschied irrelevant wird. Jedenfalls im normalen Betrieb, den ich bevorzuge. Wer natürlich imLeerlauf die Drehzahl hochjagt, wird Unterschiede hören und spüren können. Aber das ist praxisfremd und für mich uninteressant als Vergleich.

0
checkpointarea  27.11.2021, 09:26
@Zalla55

Es stimmt, gerade in Oberklassemodellen sind die Aggregate vorzüglich vom Innenraum entkoppelt, selbst der exotische S250 CDI (mit R4-Diesel, eigentlich ein rauher Geselle, bekannt z.B. aus dem Transporter namens Sprinter) läuft hier vergleichsweise angenehm. Trotzdem spürt und hört man immer, wieviele Zylinder am Arbeiten sind. Man sagt, Luxus ist nur etwas besser als Standard, kostet dafür aber erheblich mehr.

1
Warum wurde die Produktion der Mercedes V12 Motoren eingestellt?

Warum verpackt man eine falsche Aussage als Tatsache? Der V12 wird immer noch gebaut, und zwar für den Maybach S 680.

Woher ich das weiß:Recherche