Warum wollen Eltern die überfordert mit der Erziehung sind ihr Kind nicht abgeben?
Das Kind leidet unnötig darunter.
4 Antworten
Weil Eltern nicht nur ein RECHT darauf haben ihre Kinder zu erziehen, sondern auch eine dahingehene PFLICHT dies zu tun. Jeder verantwortungvolle Elternteil wird sich so eine Entscheidung also aus schwerwiegenden Gründen nicht nur einmal sondern mehrfach überdenken bzw. überlegen!
Weil alle Eltern mal überfordert sind, Kinder sind anstrengend und das dürfen sie auch sein.
Wenn’s danach geht, würden alle Kinder die existieren im Heim sitzen.
Jeder normale, gute Elternteil kommt ungefähr einmal am Tag an den Punkt überfordert zu sein. Was ist daran das Problem? Das ist menschlich und die Anforderunge an Eltern hoch. Wichtig ist, wie Eltern damit dauerhaft umgehen. Und dafür können sie sich sogar gute Methoden in Erziehungstrainings aneignen - wenn sie das nicht eh shcon drauf haben.
Deine Frage hat viel einer Wegwerfgesellschaft: Beziehungsstreit? Trennen! Irgendwas kaputt? Wegwerfen und neu kaufen! Mit Kindern überfordert? Heim!
Normalerweise nicht. Dein persönlicher Fall ist nicht die Norm und eine Ausnahme. Entsprechend solltest du dich um dich kümmern und es für dich regeln. Jugendamt kann eine Anlaufstelle sein. Aber du solltest hier nichts verallgemeinern.
Stimmt hätte meine Frage präziser stellen sollen kann man natürlich nicht verallgemeinern. Danke
Dann würden sie ja die Kinderbeihilfe und die vielen Extrazahlungen wie das Schulstartgeld verlieren und das wär schon schade.
Es geht aber hier auch darum dass Eltern psychische Gewalt anwenden , sowie Alkohol konsumieren