Warum wird so oft geleugnet, dass es aus wissenschaftlicher Sicht unmöglich ist, Hunde wirklich zu verstehen, erziehen und kontrollieren?
Das Fazit aus den zitierten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist, dass kein Mensch in der Lage ist, das Verhalten von Hunden und worin dessen Ursache liegt, auch nur ansatzweise ausreichend einzuschätzen, da der Mensch nur einen Bruchteil dessen wahrnimmt, was ein Hund wahrnimmt.
" Grundsätzlich ist alles, was plötzlich und intensiv ist, potentiell gefährlich. Hunde reagieren angeboren mit Erregungssteigerung und Angst darauf. "
" Der Hund kann circa eine Million verschiedene Gerüche unterscheiden, der Mensch dagegen "nur" 10.000. "
" [...] kann der Hund Schallwellen bis zu einer Frequenz von etwa 1.000.000 Hz. wahrnehmen. [...] Damit hört ein Hund 5 x besser als sein Besitzer! [...] Da er sich nicht die Ohren zuhalten kann, macht er sich auf andere Weise Luft und beginnt zu bellen. "
" Geräuschangst nennt man es, wenn ein Hund auf Geräusche aus der Umwelt mit Angstverhalten reagiert. Die Angst kann sich dabei ganz unterschiedlich zeigen: flüchten, verstecken, eingraben, erstarren, ducken, Stresssymptome, Übersprungverhalten (z.B. Jagen).
Hunde mit Geräuschängsten sind in dem Moment oft so gestresst, dass sie an der Leine ziehen und NICHT MEHR AUF SIGNALE REAGIEREN KÖNNEN. Sie wollen einfach nur weg. "
www.pathogenspuerhund.de/geruchsdifferenzierung
www.bubeck-petfood.de/ratgeber-blog/wie-gut-koennen-hunde-hoeren
Wie oft willst Du diese Dinge noch fragen?
Nicht mehr lange.
Meine Geduld ist angesichts dieser hartnäckigen Fakten-Resistenz so gut wie am Ende...
4 Antworten
Keine dieser „wissenschaftlichen Fakten“ sind Fakten, sondern Nonsens.
Jagen ist jagen und unterliegt einem Verhaltenskreis der sehr gut erforscht ist, hat aber komplett nichts mit einem Übersprungsverhalten zu tun.
Zu den genannten Dingen sich adäquat zu äussern ist hier nicht möglich, da das einem Roman gleich kommen würde.
Fakten sind jedenfalls das, von Laien und emotional gesteuerten Aussagen die hier als „Wissenschaft“ dargestellt werden wollen, definitiv nicht.
Salue
Wenn ich Dich richtig interpretiere hattest Du noch nie einen Hund!
Du glaubst gar nicht, wie gut sich Hunde und Menschen verstehen können!
Tellensohn
Nicht nur, dass er noch nie einen Hund hatte, er hätte am liebsten, dass Hunde abgeschafft werden sollen.
Ich verstehe die Frage nicht. Niemand leugnet, dass ein Hund besser hören und riechen kann als der Mensch. Und natürlich leiden viele Hunde deshalb unter Geräuscheangst.
Ich habe ein paar Fragen von ihm gelesen und beantwortet, auch wenn die Fragen irgendwie keinen Sinn ergeben.
Was wäre eine Welt ohne Hunde für eine traurige Welt? Nicht nur für Familien. Wieviel Hunde haben Menschen in Erdbebengebieten das Leben gerettet? Wieviel verloren gegangene Kinder wurden von Hunden gefunden?
Wieviel Hunde geben Menschen mit psychischen Erkrankungen einen Halt? Was wären blinde Menschen, oder Menschen mit anderen Beeinträchtigungen, ohne ihren Begleithund?
Wieviel Soldaten wurden von Hunden gerettet, weil diese Sprengstofffallen erschnüffelt haben? Man muss Hunde nicht lieben, aber ein Funken Respekt wäre auf jeden Fall angebracht.
Ich sehr das ganz genauso. Der User taucht hier seit Ewigkeiten immer wieder mit neuen Accounts und dem immergleichen Tiraden auf. Der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Ist aber auch schon gesperrt - bis zum nächsten Account.
Wenn du schon versuchst wissenschaftlich zu argumentieren, solltest du auch entsprechende Studien verlinken. Und keine Blogs oder Werbeseiten.
Versuch es noch mal.
Absoluter Blödsinn. Es handelt sich hier um lange bekannte wissenschaftliche Grund-Erkenntnisse. Die sind auch dann richtig, wenn sie auf einem Blatt Klopapier stehen!
Da du aber keine Ahnung von Kynologie hast, wäre es gut, wenn du dich eben den von dir als "Grundwissen" deklarieren Primärquellen mal annehmen könntest.
Dann müsstest du auch nicht mehr diese absolut bescheuerten und hetzerischen Fragen stellen.
Das einzige was hier Blödsinn ist, sind Deine vermeintlichen Fakten und Deine schier unglaubliche Unkenntnis bezüglich Biologie, Verhaltensforschung und vergleichender Verhaltensforschung.
Das ist so schlimm sowas zu lesen, das die Pisa Studie direkt wieder deutlich an Bedeutung gewinnt, ich hoffe es gibt nicht all zu viele, deren Wissen selbst rudimentäres Wissen stark unterschreitet, wirklich erschreckend!
Hundehasser. Schau Dir die anderen Fragen des Users an.