Warum wird ein Vater als ‘abwesend’ kritisiert, wenn er viel arbeitet – aber eine Mutter wird gefeiert, wenn sie Karriere macht und das Kind in die Kita gibt?

10 Antworten

Genau das Gegenteil ist doch aktuell der Fall. Bei Vätern ist es normal, wenn sie nach der Geburt weiter Vollzeit arbeiten, aber eine Frau, die nach dem Mutterschutz wieder in den Job einsteigt, wird kritisiert.

Männer bekommen sogar einen Preis als "Vater des Jahres", wenn sie einfach nur das tun, was Frauen schon immer gemacht haben: nämlich Elternzeit nehmen und sich um die Kinder kümmern. Glaubst du nicht?

Hier bitte: https://www.stern.de/neon/heimat/familie/spitzenvater-des-jahres--mann-bekommt-preis--weil-er-elternzeit-nimmt-8616114.html

Also wir haben das Thema grade.

Ich (w) bin dabei mich selbstständig zu machen und mein Partner macht eine Umschulung und wird dann als Angestellter arbeiten.

Der Plan war dann nächstes Jahr ein Kind zu bekommen.

Wobei ich ca 3-4 Wochen zuhause bin und er dann den Rest des ersten Jahres übernimmt

Und bisher habe ich nur Kritik dafür bekommen 🤷‍♀️

Das Babay braucht seine Mutter grade im ersten Jahr...

Dann kann er ja nicht weiterarbeiten....

Du kannst ja nicht nur morgens und abends ein paar Stunden mit deinem Kind verbringen, du bist schließlich die Mutter (nicht der Vater)... Und und und

Nun ist es so, dass ich es mir beruflich nicht leisten kann länger, als 4 Wochen auszufallen, da meine Kunden auf mich angewiesen sind ( Hundetagesstätte, Berufstätige bringen ihre Hunde zu mir, damit sie arbeiten gehen können).

Ich bekomme auch nicht weiterhin Gehalt (65%), wie es bei meinem Partner wäre.

Nun bin ich soweit, dass ich sage, dann lieber kein Kind 🤷‍♀️

Ich habe wirklich lange und viel gearbeitet um das aufzubauen was ich jetzt habe und möchte es nicht bereuen bzw. dem Kind die "Schuld" daran geben, dass ich nicht meinen beruflichen Traum verwirklichen/beibehalten kann.

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch ganz anders laufen könnte, aber ich bin nicht bereit, alles was ich aufgebaut habe (über 8 Jahre) einzureissen, weil ich ja schließlich die Mutter bin und das Kind immer an erster Stelle stehen muss ....

Denn ich denke nicht, dass ein Kind von einer depressiven und bereuenden Mutter profitieren wurde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Liegt immer im Auge des Betrachters und daran, was man für richtig oder falsch hält.

Das Kindeswohl ist jedoch eigentlich maßgebend.

@@@

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familienvater, 46 Jahre Ehe (ein Partner), aktiver Christ.

Warum wird ein Vater gefeiert wenn er sich um sein Kind kümmert während es als normal gilt wenn die Mutter das macht. Und sollte sie das nicht tun ist sie eine Rabenmutter, tut dies ein Vater nicht...ist es normal.

Könnte daran liegen das eine Mutter die nur daheim ist um sich um das Kind zu kümmern früher oder später auch kritisiert wird.

Die Kritik das ein Vater abwesend ist wenn er viel arbeitet, habe ich tatsächlich aber noch nie gehört. Eher in der Form das er sich absichtlich in die Arbeit verkriecht um nicht so viel mit dem Kind machen zu müssen.

letzendlich wird an vielen Stellen mit zweierlei Maß gemessen.

Ist das so? Ich kenne es eher andersrum, der Vater wird gelobt, weil er arbeitet und so für die Familie sorgt und die Mutter "verteufelt", weil sie die Kinder in die KiTa steckt und arbeiten gehen will.

Liegt letztlich aber wohl auch sicher an verschiedenen Vorstellungen beim Thema Kindererziehung und egal wie man es dreht und wendet, beide Meinungen sind beknackt