Warum wird die Welt immer schlechter?

4 Antworten

Das kommt darauf an ob Du auf der Gewinnerseite oder der Verliererseite stehst.

Gerhard Schröder, der Deutschland den Neoliberalismus eingebrockt hat, hat sich einmal in den Tagesthemen als sehr prohetisch erwiesen, als er Rilkes "Herbsttag" zitiert hat:

Herbsttag
Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
(Rainer Maria Rilke)

Wer heut kein Haus erbt kauft sich keines mehr.

Wer jetzt am Arsch ist wird in zehn Jahren noch mehr leiden.

So sieht es aus.

Es ist scheiße, weil die Kapitalisten endgültig gewonnen haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Die Welt ist so gut oder schlecht wie eh und Jeh.
Wir kriegen nur durch die globale Vernetzung mehr mit und sind so pessimistischer.

Außerdem gab es schlimmere Zeiten für uns, zb. die Weltkriege, aber auch das haben wir überstanden und sind wider in bessere Zeiten gekommen.

Das Leben ist halt ein auf und ab.

Zum Teil kommt es von deiner Erinnerung. Aus der Vergangenheit bleiben die angenehmen Momente viel besser in Erinnerung wie das ganz gewöhnliche Leben. Deswegen fühlt sich die Vergangenheit bei vielen so gut an.

Man kann es auch bewusst manipulieren. Denkst du mal eine Zeit lang an Auschwitz, kommt dir danach bestimmt nicht der Gedanke, "früher war alles besser". Bei einem Kindergeburtstag mit Oma mag es das Gegenteil sein.

Weil sonst das Weltprinzip verletzt würde, nach dem früher alles besser war.

Meine Eltern, die als Teenager aus ihrer damals deutschen Heimat um ihr nacktes Leben rennen mussten und in einem dänischen Flüchtlingslager landeten, hätten dazu vielleicht auch noch etwas anzumerken.