Sie sagt also, wie du hier schreibst: „Ich sei eigentlich viel selbstständiger beziehungsweise ich könnte eigentlich viel mehr als ich mache. Ich könnte angeblich gut laufen und Treppen steigen und bräuchte den Treppen Lift und Badewannen Lift gar nicht und so weiter und so fort.“

Kommt natürlich auf die genaue Formulierung und Wort Wahl an aber.
Das hört sich für mich alles andere als gehässig an, eher als würde sie an dich glauben und wolle dich motivieren mal auszuprobieren, ob du mehr kannst als du denkst. Und das finde ich gut. Auf mich wirkt das sehr positiv.

Es schadet ja nicht seine Grenzen zu testen und zu versuchen darüber hinaus zu gehen, vielleicht hat sie ja bei ihrem Son selbst erlebt, das er mehr kann als andere ihm zutrauen.

Jemanden zu blockieren, weil derjenige denkt du kannst mehr schaffen finde ich schon komisch.

...zur Antwort

Die Geschichte ist so geschriben das man mit Episode 4 Eine Neue Hofnung, anfängt.
Dramaturgisch und Spannungs technisch macht es also am meisten Sinn sie nach dem Erscheinungs Datum zu sehen. Da es so gedacht ist, das die Leute es in dieser reinfolge sehen.

Episode 4-6, dan kam Episode 1-3 und dann Episode 7-9 (obwohl Disney 7-9 verhunzt hat.)
Lass dich auch nicht von Episode 4-6 abschrecken, sind halt etwas älter, aber trotzdem gut.

Du Kannst natürlich auch mit Episode 1 anfangen, aber da sich Episode 1 auf Episode 4-6 bezieht würde ich Davon abraten.
Der erste Teil von Star Wars ist Episode 4, das ist was viele nicht verstehen.

...zur Antwort

Und was ist so schlimm daran sich selbst als reich zu sehen?
Lass die Leute doch glücklich sein.

Egal ob sie wirklich zu den oberen 10% gehören (für das man keine Millionen angespart haben muss um statistisch da rein zu zählen)

Ich wäre mit nem kleinem Haus, das abbezahlt ist und nem einkommen das meine laufenden kosten gut abdeckt (inklusive meiner sonstigen persönlichen Ausgaben, die nicht viel sind) schon glücklich. Vielleicht noch ein halbes Jahr Puffer angespart. ich muss keine Millionen im jahr verdienen, um mich reich zu fühlen und ich muss auch keine auf dem Konto haben.

...zur Antwort

Das hat bei mir jetzt, nach langem suchen das Problem gelöst:

Gehe in Einstellungen – Krita Einrichten – Tablet-Einstellungen – und aktiviere Windows 8+ Pointer Input (Windows Ink)

Dan Drücke auf OK und ganz wichtig, Starte Krita Neu! sonst übernimmt es die Einstellung irgendwie nicht.

Hoffe das hilft dem ein oder andrem, der sich wie ich hier her verirrt ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=v3jMLJNjlY0

...zur Antwort

Ich weiß ich bin etwas spät. Aber ich bin auf diese Frage gestoßen da ich selbst ne Antwort darauf brauchte. fals es ein Einstellung Problem ist, wie bei mir, hier meine Lösung:

Gehe in Einstellungen – Krita Einrichten – Tablet-Einstellungen - und aktiviere Windows 8+ Pointer Input (Windows Ink)
Dan Drücke auf OK und ganz wichtig, Starte Krita Neu! sonst übernimmt es die Einstellung irgendwie nicht.

Vielleicht hilft es denen, die wie ich hier herfinden. ;-)

...zur Antwort

Ich weiß die Antwort kommt spät. Aber ich bin auf diese Frage gestoßen da ich selbst ne Antwort darauf brauchte. Nach langem suchen habe ich sie gefunden.

Gehe in Einstellungen – Krita Einrichten – Tablet-Einstellungen - und aktiviere Windows 8+ Pointer Input (Windows Ink)

Dan Drücke auf OK und ganz wichtig, Starte Krita Neu!
Dan sollte es funktionieren, wen es ein Einstellungs Problem ist.
Vielleicht hilft es denen, die wie ich hier herfinden.

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich, in den meisten fällen ist es mit dem Zill eine Person unter Kontrolle zu bringen, was oft aus eigenem Interesse und somit bösartig ist. Und auch bewusst gemacht wird.
manchmal ist sich die Person aber nicht darüber was sie da tut bewusst, oder es geschieht aus Ängsten usw.

Es gibt auch fehle, wo die Person denkt das richtige zu tun. Gaslighting Mütter zb. die aus Liebe ihr Kind dazu bringen wollen “richtig“ zu sein.
Das ist die schlimmste Art von Gaslighting, da es für das Opfer noch schwerer als sowieso schon ist, da raus zu kommen. Gedanken wie „sie meinte es doch gut“ „sie hat mich doch lieb“ sind da oft und ja zutreffend.

Doch Gaslighting ist und bleibt schätlich für das Opfer, egal ob aus Eigennutz oder liebe.

ich denke es kommt viel häufiger vor als man denkt, das es unbewusst geschieht.

...zur Antwort

Raus gehen.
Ich setzte mich in die Bahn, beobachte die Leute, oder gehe im Park oder in der Stadt spazieren. Still für mich ohne Music oder am Handy! und lasse mir meine Geschichte durch den Kopf gehen.
Die neuen eindrücke werden zu Ideen, der man mit dem Hut könnte ne interessante Figur sein. Manchmal weis ich gar nicht woher die idee kommt. Ich mache mir Notizen und gehe weiter meinen Gedanken nach.
Manchmal denke ich auch gar nicht über die Geschichte nach sondern werde abgelenkt. was auch gut ist.
Manchmal hilft es auch mit Freunden was zu unternehmen.
Egal wie wen ich mich wider zum Schreiben setzte, habe ich wider Ideen und kann schreiben.

Unsere Kreativität kommt von Erfahrungen die wir gemacht haben, neue Erfahrungen neue Kreativität.

Was mir sonst noch hilft ist zeichnen stad schreiben.
manchmal sitze ich vor einer Ahnung von Idee, aber mir kommen die worte nicht. Aber dafür funktionieren Bilder. Oft mache ich beim Zeichnen auch Music an die zu der Stimmung passt die ich schreiben will.
Das bild wird oft nicht gut, aber beim zeichnen beschäftigt sich mein Gehirn passiv mit der Idee und wen ich dann wider zum schreiben übergehe, kommt wider was.

Oder ich gehe zurück zu der Ursprunges Idee.
wen ich eine Inspiration hatte, schreibe ich mir immer bei meiner Notiz auf, woher oder bei was die Kamm. (wen ich es weis)
wen es ein Song war, ein Bild, oder eine Szene in einem Film, kann ich diese nochmal ansehen/hören.

Und wen alles nichts hilft dann akzeptiere ich das und gehe zum Weltenbau über.
vielleicht gibt es einen Charakter oder Ort, wo ich die Hintergrunds Geschichte ausbauen kann?
ein Gebäude, das oft vorkommt und vielleicht mal nen Grundriss braucht?
oder ein Stundenplan entwickeln, um Logik Fehler zu vermeiden?

wen es ne Fantasy Welt ist in der ich schreibe, dann gibt es unendlich viele dinge die man ausbauen kann, zu Gunsten der Geschichte,

aber auch realistische Bücher brauchen weltenbau und bei historischen hilft vielleicht eine Doku über die Zeit zu sehen. Eine Doku hilft übrigens auch bei historisch inspirierten Fantasy Welten.

...zur Antwort

Eine kriminelle Handlung ist eine kriminelle Handlung, egal woher sie kommt, und selbst wen man nicht Wuste das es eine war. (Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!)

Die Überwachung runterzuschrauben, wie stelzt du dir das vor?
das deutsche Frauen hinnehmen müssen das sie belästigt werden, weil die Ausländer ja so arm dran sind? Nein das geht gar nicht.

Verständnis zeigen und gegen Fehlverhalten vor Gehen können gleichzeitig geschehen.
Man kann Respekt und Verständnis zeigen gegenüber der Situation und trotzdem klare grenzen ziehen und andere vor den taten Schützen. Das eine sollte dem andrem nicht im Weg stehen.

Wen wir aus Verständnis nicht überwachen und handeln, wo hören wir dann auf, eine Straftat zu bestrafen? Bei anzüglichen Kommentaren, bei anfassen… bei Mord? Nein eine grenze ist eine grenze und die darf überwacht und verteidigt werden!
In Freibädern und auch überall sonst.

Nachtgetragener Gedanke: ein psychisch kranker Straftäter, kommt zwar nicht in ein normales Gefängnis (eben weil Verständnis für ihn besteht) aber weggesperrt zur Sicherheit anderer, wird er trotzdem.
Mir geht’s schlecht ist kein Freifahrt schein.

...zur Antwort
nein, eher nicht

Meiner Meinung ist das unwohl fühlen, absolut in Ordnung. Sich in irgendeiner weise zu fühlen ist im allgemeinem in Ordnung, den das zu verleugnen ist nicht gesund.

Und unbegründet ist das ja nicht. Es kommen schlechte Menschen mit den flüchtlingen und Migranten ins Land, das ist eine Tatsache vor der man Angst haben darf.

Es kommt dann drauf an wie wir damit umgehen.

Solange uns bewusst ist, das es bei den Migranten, genauso wie bei Deutschen, böse und gute Menschen gibt, ist man dadurch das man sich unsicher oder unwohl fühlt nicht rassistisch.

Ich denke auch das es wichtig ist sich bewusst zu sein, das manche die Offenheit Deutschlands ausnutzen und das man dagegen strikt fortgehen sollte.

Genauso wie man sein Bestes geben sollte, denen die wirklich Hilfe brauchen unabhängig von ihrem Hintergrund zu helfen, trotz der angst vor den schwarzen Schafen.

Und vielleicht muss man sich manchmal eingestehen, das man nicht allen helfen kann, ohne selbst mit unterzugehen. Aber ob das bei Deutschland schon erreicht ist, kann ich schlecht einschätzen.

...zur Antwort
Nein

Introvertiert, heist ja nicht sozial unfähig, nur bevorzugt unter sich, oder mit wenigen Leuten. Viele introvertierte brauchen einfach nur mehr ich Zeit.

Es wird oft soziale Ängste und soziale schwächen, mit introvertiert verwechseln.

Auch introvertierte Leute können charismatisch sein und gerne unter Leuten. Es gibt zb, Schauspieler die auf der Bühne extrovertiert wirken, sprichst du sie aber außerhalb davon an, merkst du sie sind introvertiert.

und ich zb. mag es auf Großen Tagungen mitzumachen und mit Gruppen zu arbeiten, brauche danach aber meine Ruhe. (mher als die anderen)

Wen es für denjenigen okay ist auf der Arbeit viele soziale Kontakte zu haben, kann man auch als introvertierter verkaufen, das passt zusammen.

...zur Antwort

Die besten zeiten glaube ich nicht.

Wir leben in einer Zeit noch nie dagewesener Möglichkeiten. Vile Randgruppen haben das erste mal die Möglichkeit sich zu entfalten. Einzelpersonen haben die Möglichkeit zb. den Verlag, die Große Firma, Zeitung, usw. zu umgehen und direkt die Menschen zu erreichen.

Wir haben mehr zeit als die Bauern früher, die den ganzen Tag auf dem Feld arbeiten mussten, wir haben mehr Gleichberechtigung. Wir haben mehr Hygiene, Medizin, man kann diese Liste endlos weiter führen.

Aber, wie jede Zeit, haben wir auch jede menge Probleme und viele Probleme, die früher nicht existierten, eben durch den vorschritt. Diese Zeit ist alles andere als einfach und wir haben sicherlich noch größere Probleme die auf uns zukommen. Und neue Probleme die die Menschen früher nicht hatten.

Aber, wir sollten niemals vergessen was wir alles haben, die Vergangenheit zu romantisieren ist einfach, da man das negative ausblendet. krieg, Armut, Seuchen, blöde Politiker/Könige gab schon immer.
Im eigenen Leben, blendet man oft das positive aus. Ich denke wir sollten ab und zu mal die Gegenwart romantisieren und erkennen was wir alles haben. Das würde uns gut tun und motivieren.

...zur Antwort

Ja besonders Krankheiten und andere Einschränkungen können dich bis zur Handlungsunfähigkeit bringen. Dan bekommt man hoffentlich die Hilfe die man braucht, auch wen das in diesem System super schwierig ist und Leute mit Einschränkungen, selbst beim Hilfe holen manchmal Hilfe brauchen.

Was kein Geld angeht, klar kann man Hilfe bekommen, aber weniger Geld, heizt auch weniger Möglichkeiten.

Trotzdem ist man seines eigenen Glückes Schmid, so unfair es ist das man mit Beeinträchtigung dreimal so viel arbeiten muss als "Normale“, um ans Zill zu kommen. Letzten Endes kann man nur selbst für seine Zukunft kämpfen und dazu gehört sich hauch Hilfe/Werkzeuge zu besorgen.

In dem Sinne ist es wie mit allen Sprichworten auf die Frage: ist das so?
Ja, Aber Nein.
Es sind eben Sprichworte und das Reale leben ist komplizierter, als das man es in eines Pressen kann, das immer 100% zutrifft.

Ich denke seines eigenes Glückes Schmid zu sein, bedeutet nicht das man ALLES schaffen kann.
Jemand ohne Beine wird keinen Marathon laufen und jemand der in nem armen Dorf in Afrika lebt, wahrscheinlich nicht Medizin studieren können.
Aber sie Schmiden sich ihr leben trotzdem, mit dem was sie zur Verfügung haben. Und manche vollbringen das wunder mit Hilfen das unmögliche zu schaffen.

...zur Antwort

In Subkulturen, zb. Cosplayer und allgemein im Künstlerischen Bereich, ob Hobby oder Beruflich, sind viele Neurodiverse.
Im Künstlerischen Gewerbe und auf Conventions, habe ich auch viele Autisten, oder welche bei denen zumindest Autismus vermutet wird, kennengelernt.

Manchmal denke ich das Neurodiverse mehr zu Subkulturen und Kunst aller Art tendieren als „Normale“. Aber vielleicht finden sie da auch einfach den Freiraum sie selbst zu sein.

Ansonsten findest du, wie hier schon gesagt, Online Gruppen.

...zur Antwort

Vielleicht ist es schon zu spät, aber Pake Bloß nicht einen kompletten Karton mit Büchern voll, das wird zu schwer.
Ich habe beim zweiten mal, halb Bücher und halb Klamotten, Handtücher usw, gepackt. Das ging ganz gut vom Gewicht. Hatte auch keine Probleme das was beschädigt wurde, da der Stoff auch schützt.

Bücher sind halt heilig, deswegen tat mir die tanz Szene, mit den Büchern, in Wicked auch in der Seele weh.

...zur Antwort

Alice im Wunderland
der Schriftsteller soll auf nem Tripp gewesen sein, ob es nun war ist oder nicht, das Buch liest sich so X-D

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen ich verlier meine Erinnerungen und sie sind wirklich weg.
wen ich Dinge vergesse, mich nicht mehr erinnere, dann sind sie im Unterbewusstsein immer noch vorhanden und beeinflussen mich.
Dazu gehören Erfahrungen und abgespeicherte glauben setzt, wie zb. meine Eltern lieben mich, oder vermummte Menschen sind gefährlich. Aber auch Erlerntes wie Sprechen können.

Also würde ich alles klassisch vergessen, wäre ich Immer noch dieselbe, sprich hätte die gleiche Persönlichkeit, da ich nur nicht an die Erinnerungen ran komme. Wobei ich denke das ich mich leichter verändern würde.
Persönlichkeit ist nicht in stein gemeißelt und jemand ohne Erinnerungen würde sich schneller/leichter verändern, da er offener für neues ist.
Ich denke aber man würde anders denken, da man ja keinen zugriff auf seine Erinnerungen hat.

Andas sähe es aus wen die Erinnerungen Komplet gelöscht währen, was in der Realität nicht möglich ist. Aber nehmen wir an es währe so. dann denke ich schon währe man ein unbeschriebenes Blatt. Sprich nicht mehr die Persönlichkeit von davor.
Das würde aber auch bedeuten das man Dinge wie sprächen, laufen usw. widererlernen müsste. Man währe dann ein Baby im erwachsenen Körper, was seine ganz eigene Problematik mit sich bringt.
Was ich zu dem Thema auch noch interessant finde, ist die frage ob Babys wirklich unbeschriebene Blätter sind.

Ich habe die Erfahrung gemacht das selbst neugeborene schon eine Persönlichkeit haben. Das kann zwei dinge bedeuten.

1. Es gibt ein leben vor dem Leben hier auf der erde und die Babys bringen diese unterbewussten Erinnerungen mit.

2. Es gibt Strukturen in unserm Gehirn und Körper die Einfluss auf unsere Persönlichkeit nehmen. (was bedeuten würde das teile deiner Persönlichkeit erhalten bleiben, selbst wen deine Erinnerungen Komplet weg wären)

Es kann auch beides zutreffend sein.

...zur Antwort

Also ich kenne deine genaue Situation nicht, auch nicht dich und deine Freunde. Deswegen ist es schwer was dazu zu sagen.

Aber ich habe seit einiger Zeit ein änliches Problem, meine beste Freundin mit der ich sonnst ständig was unternommen habe, meldet sich kaum noch und hat nie Zeit. Aus einem vielleicht, wird oft ein, doch nicht.
Das ligt daran das sie viel stress hat und ihr leben grade nicht viel zeit lest. Das verstehe ich, wehtun tuts trotzdem.

Und ich selbst habe auch nicht so viele Kapazitäten und fühle mich sehr bedrängt von einem neuen Freund der am liebsten jede Woche drei Mal was unternehmen will und tendiere deshalb ihn auf abstand zu halten, weil mir das zu viel wird und ich schon gestresst werde, wen er wider schreibt.

Auf der andern Seite hab ich jemanden getroffen, den ich gerne besser kennenlernen möchte und seit 3 Wochen klappte noch keine Verabredung. Ich bekomme immer nur ein vielleicht. Auch da Ligt es daran das es ihm psychisch nicht so gut geht. Was ich aus eigener Erfahrung sehr gut kenne. Und ich hoffe das er weis das das okay für mich ist.

Manchmal sitze ich ne ganze Woche alleine und auch wenn ich mich nach kontakt sehen, hat grade niemand zeit. Das ist doof, aber daran ist niemand schuld.

Ich habe gelernt, dinge zu genießen und Freude daran zu haben, auch wen ich es alleine mache. Ein Kinobesuch, schwimmen gehen, nen game spilen, spazieren, Disco, bei letzterem lernt man auch wider neue Leute kennen.

Was das lästern betrift, das finde ich unmöglich, (sagt mir was euch stört oder behaltet es für euch.) mit solchen Leuten will ich Garnichts zutun haben, wobei das auch einfacher gesagt ist als getan, wen man sowieso wenige Freunde hat.

...zur Antwort

Also erstmal, es sind Nur pflanzen, was hat deine Mutter den dagegen?
Dann ich kann absolut verstehen ne Beizung zu den pflanzten zu haben, habe auch eine die mir sehr wichtig ist.

Allerdings sind Zimmerpflanzen so ne Sache und gar nicht gesund. Ich müsste mich da nochmal rein Lessen um korrekte Aussagen zu machen, Kurtz: Zimmerpflanzen bringen oft durch die feuchtichkeit und Erde Pilze in die Wohnung, die schlecht für die Menschen sein können. wen also möglich, ist der Balkon oder der Garten bessere orte für Pflanzen.

Abgesehen davon denke ich aber, das der Hausmeister keine Pflanzten verbitten kann. Soweit meine Kenntnis zumindest.

Ein kleiner Denkanstoß aber dennoch, wen dir die Pflanzen was bedeuten. Pflanzen sind auch sozial und kommunizieren über die wurzeln. Eine pflanze in nem Topf zu halten, ist also nicht so weit entfernt wie von nem Tier im Käfig. Nur so nen Gedanke.

...zur Antwort

Das Falsche Antworten geben, oder im Kontext was verdrehen oder falsch machen, nennt man Halluzinieren und tatsächlich werden diese Art von Fehlern bei den KIs häufiger und nicht weniger. Man weis nicht warum das so ist.

Ist aber ein großes Problem, da viele Menschen bei Wissen fragen KIs blind vertrauen.
Hier ein Video dazu, falls dich das interessiert.

https://www.youtube.com/watch?v=KeEs3HpuH9I

...zur Antwort