Nein

Den das kann und wird ausgenutzt werden. Es ist besser, wen gegen Suizid strikt gegen an gegangen wird, den rückgängig ist das nicht mehr zu machen.

und es gibt viele viele Beispiele in denen Menschen froh waren, es nicht getan zu haben und sogar angeblich tot kranke, durch ein wunder gesund geworden sind, oder noch ein paar wertvolle Jahre hatten.

Ganz zu schweigen von fällen in denen jemand reingeredet (manipuliert) wird das es doch besser wehre jetzt einen Schluss strich zu ziehen. Solche schrecklichen Dinge werden passieren.

Andererseits wird man ganz anders darüber denken, wen man tatsächlich tot krank ist und unter Schmerzen stirbt. Meiner Meinung nach ist die einzig denkbare Ausnahme, wen jemand tatsächlich im Sterben liegt, dies zu beschleunigen.

Und damit meine ich nicht tot krank (diagnostiziert mit einer tödlichen Krankheit), sondern tatsächlich im Sterben liegend, da gibt es einen Unterschied.

Wo ich strikt dagegen bin, ist der selbstgewählte tot wegen psychischer Erkrankung, das Gehirn spielt einem da streiche und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, in dem Moment, in dem es dir so schlecht geht das du Suizid in Erwägung ziehst, bist du nicht in der Lage eine gute Entscheidung treffen zu können und geht es dir besser wist du es nicht mehr wollen.

...zur Antwort
Cover 1

Als Cover funktioniert das erste am besten, aber alle sind etwas off.
Da stimmen ein par Sachen nicht und wirken merkwürdig. ist wahrscheinlich KI, oder?
Ich würde das erste Bild als Vorlage nehmen und dann tatsächlich von nem Menschen zeichnen lassen.
Oder zumindest nachbearbeiten lassen und ein paar Änderungen vornehmen, wie zum Beispiel das das Kind die Hand da in der Luft hat.

Auch noch, soll das Kind böse/gräflich wirken? Es sieht auf allen Bildern irgendwie dämonisch aus.
Nachtrag: wen du das Kind vom 3. Bild, im Bild vom ersten benutzt, dann würde das erste gleich noch besser wirken.

...zur Antwort

Nein das ist nicht für 12 jährige geeignet, deswegen ist es ja ab 16!

Es mag ausnahmen geben, das Kinder reifer sind. Dabei ist aber zu beachten, warum es ab 16 ist.
Ist es Gewalt, Bult vielleicht Gedärme, ist es die Sprache, oder ist es sogar sex, oder sind es Themen die noch nicht geeignet sind unter 16, oder geht es vielleicht Richtung Psychothriller… usw.
Im Fall von Atack on Titan ist es, soweit ich mich erinnere: Verstörende Szenen und Themen in Richtung Gewalt, Blut usw. und Komplexe Themen und Charaktere, die moralisch Grau sind.

Ich persönlich würde Atack on Titan keinem 12 Jährigen zeigen, denke aber das es 12 jährige geben kann die das ab können. Ich habe das ein oder andere auch viel früher gesehen. Da würde ich aber immer, auf die Einschätzung der Eltern zurückgreifen.

Du kannst nicht vergessen was du einmal gesehen hast, das geht direkt ins unterbewussten und für ein sich noch im Wachstum befindenden Menschen, kann das folgen haben, die du jetzt noch nicht einschätzen kannst.

...zur Antwort

Du machst dir zu viele sorgen um den IQ,
der deckt nur einen kleinen Teil von Intelligenz ab. Du bist nicht dumm, nur weil der nicht überdurchschnittlich ist. Du kannst trotzdem in Vilen Bereichen noch überdurchschnittlich sein, zb. Im Auswendiglernen.

Und wen du nen iQ von 140 hast dann kommt das auch beim test raus. und allein das du auf dem Gymnasium keine 6 schreibst schlisst 80 auf jedenfalls schonmal aus.

Der IQ testet folgende Dinge:
die Geschwindigkeit, mit der Probleme gelöst werden. Sprachverständnis, Allgemeinwissen, räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken.
Das tut er durch Grafiken, Text und zahlen/rechnen.
Die werte werden zusammen gerechnet und ergeben den IQ wert.

Aber das ganze ist dann auch nur ne ungefähre Orientierung, wie gut du in den gemessenen werten bist.
Zu Intelligenz gehört so viel mehr und manche kommen mit anderen stärken, als die die im Test getestet werden, genauso gut zurecht. Intelligenz ist also nicht wirklich messbar. Mit dem IQ bekommt man nur ein ungefähres Bild wo man steht.

...zur Antwort

Ich persönlich musste nicht lachen, bei mir plopten nur sehr viele Fragen auf,
wie zb.: Wie um alles in der Welt hat der nen schwarzen Gürtel?

Ich finde, an sich ist es nicht schlimm wen man als ersten Impuls lachen muss, sieht schon komisch aus und ist auch unerwartet.

Über ihn lachen finde ich dann wider unmöglich, genauso wie drüber lustig machen.

...zur Antwort
ich finde,…

Wen du eine Familie gründen willst, dann suchst du nicht nur einen Partner mit dem du dein leben verbringen willst, sondern einem Vater für Eure Kinder.
Heist, nein es ist nicht verwerflich, das dann keine Kinder wollen ein Ausschluss Kriterium ist, den dann stimmen eure Ziele nicht überein und einer wird in der Beizung unglücklich.
Wen allerdings nur ein Partner gesucht wird um Kinder zu bekommen und der Partner einem dabei egal ist, ist das natürlich wider was anderes.

Ich persönlich will einen Partner der die gleichen werte und Vorstellungen vom leben hat, den in einer Beizung wird man viele Entscheidungen gemeinsam treffen. Das geht nicht wen bei dingen die beide betreffen, wie Kinder, beide das jeweils andere wollen.
Ich halte es dann für vernünftig zu sagen, ich hab zwar Gefühle für dich, aber damit kann ich nicht leben.

Und zum punkt wann man das sagt, so früh wie möglich.
Sobald man sich, nach ein paar Dates, einer Beizung nähert, (spätestens wen man eine gemeinsame Zukunft in Betracht zieht,) sollte man zeitnahe ein paar Themen klären und darunter fählt auch Kinderwunsch.

...zur Antwort

Ich Kenne deine Situation nicht, deswegen kann ich nicht sagen woran es liegt.

Aber wen ich Lesse, keine Motivation, sich lieber übergeben, usw. besonders mit der auserung, das du ja ganz offensichtlich willst, da du weist wie wichtig das ist. Hört sich das für mich nach einer psychischen Ursache an. Das kann von Blockaden, Ängsten, Stress, Überforderung, Depression usw. oder eine Mischung daraus kommen. Das Ganze ist sehr komplex.
Das was ich aus deinem Text raus Lesse lest mich annehmen, das einfach mehr motivieren nicht ausreichen wird, weil es nicht das Problem ist.
Das was du beschreibst hört sich vür mich nach einem Psychischen Problem an und ist ernst zu nehmen. Du musst dich dafür nicht schämen, es gibt so viele da draußen die das gleiche durchgemacht haben.

Auch die Aussage „Ich hab nicht einmal einen guten Grund die Schule zu hasse“ macht mich stutzig.
Es gibt immer einen Grund wen man in einem Dilemma wie deinem steckt.
und wen es nur ist das der druck gute Noten zu schreiben, dich fertig macht.

Ich zb. War mit dem sozialen Part der Schule überfordert, einfach zu viele Leute. Deswegen bin ich nie gerne dorthin gegangen. Als meine Schule zur ganz tags schule wurde, hat mich das so gestresst, das meine Noten schlecht geworden sind, obwohl ich theoretisch mit dem Stoff hätte mitkommen können. Ich war nur so ko vom sozialem, das ich keine Energie mehr zum lernen hatte. Was dazu geführt hat das ich mich schlecht gefühlt habe, da ich dachte, ich müsste mich ja “Nur“ hinsetzten und lernen.

Etwas zu wollen reicht eben manchmal nicht aus, wen einem etwas anders davon abhelt. Und man muss nicht gemobbt werden, um sich in der Schule nicht wohlzufühlen. Es reicht eigentlich schon aus, wen man glaubt man fehlt zurück und in einen Teufelskreis gehärt, aus schlecht über sich denken und dadurch weniger schaffen und dadurch noch schlechter über sich denken…

Sprich mit einer Vertrauens Person darüber, sag das du nicht weiterweißt und bitte um Hilfe. Ich würde dir einen besuch beim Psychologen empfehlen und wenn es der schul Psychologe ist. Man muss nicht psychisch am ende sein um solche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im bestenfalls, bekommt man Hilfe, bevor man zusammenbricht.

Was deine Eltern angeht, ich weis nicht wie aufgeschlossen sie gegenüber psychischen Problemen sind. Wen du Eltern hast die dir zuhören und dich ernst nehmen, dann erkläre ihnen das du wirklich dein bestes geben willst, das aber etwas in dir aufgegeben hat und du keine Motivation findest und du Hilfe brauchst.
Wen du das Gefühl hast, das sie da weniger Verständnis zeigen, gehe erst zu einer andern Vertrauens Person. Einem verwandten zb. Oder wie gesagt zum Schul Psychologen.

Viel Gück dir und Kraft.

...zur Antwort
ja

Dir ist schon klar das die Versicherung bei zu häufiger Schadensersatz Beantragung, dien Versicherung Satz auch erhöhen kann?
und das sie wen sowas zu häufig vorkommt auch anfangen genauer zu prüfen und schneller hilfe zu verweigern?

Du schreibst unter einem Kommentar: „nächste mal behaupte ich es sei geklaut obwohl es net geklaut ist“ egal ob als Schertz gemeint oder nicht, wen du so weitermachst kann es sein das bei dir mal wirklich eingebrochen wird und die Versicherung es dir richtig schwer macht dein Geld zurück zu bekommen und sehr kritisch den Vorfall beäugt.

Bei meine Großeltern wurde mal eingebrochen und die Versicherung hat (bei Sachen, die sie eigentlich nicht bezahlen) nen Auge zugedrückt und gesagt: „ihr habt nie was beantragt, wir nehmen das mit auf“

Wer ehrlich ist, hat auf lange Sicht nen Vorteil. Nicht zu vergessen das das was du gemacht hast, ein Grund ist warum für alle andern die kosten steigen.

...zur Antwort

1. Das kommt ganz drauf an was du als sympathisch bezeichnest.
Das er einfach mal so zu deinen Gunsten entscheidet ohne das notwendige zu prüfen ist fahrlässig. Du könntest ja unrecht haben.

2. Kannst du nicht von 2 Erfahrungen, (auch nicht mehr) auf eine so allgemeine Schlussfolgerung schlissen.
Ich zb. hatte schon oft das gegenteilige Erlebnis, das Männer meinen: „nicht mein Problem“ und Frauen sich die zeit und initiative nehmen mir zu helfen.

Um sowas zu erforschen, braucht es eine riesige Studie und selbst dann würde man nur herausfinden, das ein Geschlecht, prozentual sympathischer sein könnte. Auf den einzelnen Trift das nicht zu. Deswegen kann man das so allgemein nicht behaupten.

...zur Antwort

Du kannst dir Lernmaterial mitnehme um nicht hinterherzufallen, ABER die stationäre Therapie, ist dazu da eine pause und einen Abstand von allem zu bekommen, um sich auf die Psyche zu konzentrieren. Du bist in der zeit krankgeschrieben und musst/sollst dir keine Gedanken darum machen.

Wenn du nur kurz dort bist und vorher nicht zurück lagst, dann sollte das mit dem danach wider aufholen, kein Problem sein. Wen es länger dauert, dann kannst du im Zweifelsfall die klasse wiederholen, zumindest war das damals bei einer Freundin von mir so.
Die meisten steigen aber in ihrer klasse wider ein.

...zur Antwort
Ja, weil...

Klar gibt es Momentaufnahmen in denen ich zu emotional bin, um einen Schritt zurückzugehen und erst nachzudenken. Aber das selten und wen nur in der Situation.

Egal was ich mache, spätestens danach denke ich darüber nach und reflektier. Manchmal zu einem Punkt, das ich es zerdenke. Und ich bin schnell die schult bei mir zu suchen. Auch wen ich daran arbeite, dies nicht mehr zu tun, möchte ich ja nicht Komplet damit aufhören meine Handlungen zu reflektieren.

Warum ich weis das ich sehr reflektiert bin? Weil ich das von nahestehenden Personen als lob bekomme.

...zur Antwort
Ja

ich habe im Auslands Jahr damit angefangen, und sehe immer wieder gerne durch die Erinnerungen durch.
Deswegen schreibe ich immer noch, wen etwas Erinnerung würdiges passiert oder ich lange nichts mehr geschrieben habe.

ich klebe gerne Fotos oder andere Erinnerungen da rein, nette Briefe usw.
aber auch wie es mir geht und vor welchen Herausforderungen ich grade stehe.
fals ich mal depressiv bin, kann ich dort rein sehen, wen ich mal vergessen sollte wie viel ich schon geschaft habe und das es auch wider besser wird.

...zur Antwort

Erstmal ein paar Fragen, wegen deiner Kommentare.

Hattest du schon öfter niederschmetternde Gedanken, oder eine allgemeine Betrübtheit?
Sind die Suizid Gedanken seit heute Morgen?
Ist deine Stimmung schon öfter negativ und/oder hoffnungslos gewesen?

Die andern haben schon recht, eine Depression ist nichts, was von heute auf morgen da ist.
Es kann aber sein, das du schon vorher unbemerkte Symptome hattest und heute sich plötzlich alles extrem verschlimmert hat.

Ich empfehle dir zum Arzt zu gehen und deine Symptome zu beschreiben, solche Gefühle und besonders Suizid Gedanken sind immer ernst zu nehmen.
Der kann dich krank schreiben und weiter vermitteln damit du hilfe bekommst.
Ich wünsch dir viel Glück und gute Besserung.

...zur Antwort

Als erwachsener gibt es 2-3 Haupt orte wo man Freunde findet.

1.     Arbeit, die sieht man regelmäßig und kann wie in der Schule Gespräche anfangen, nach Hobbys fragen und sich dann mal verabreden.

2.     Hobbys, gehe in einen Verein/Kurs, das muss nicht Fußball seine, kann auch Zeichenunterricht einmal in der Woche sein, oder tanzen usw.

gleiches Interesse=potenzielle Verabredungen.

3.     Eine gruppe die irgendwas verbindet. Wen du zb religiös bist, gibt es vielleicht Tagungen oder Hilfs Projekte oder Veranstaltungen wo du mal Leute ansprächen kannst. Das gleiche gilt für politische Gruppen.

Dan gibt es natürlich noch das Internet. Ist mit Vorsicht zu genießen, aber möglich.
wen du gerne Games spielst, kannst du ja mal versuchen beim online spielen Freunde zu finden.
oder D&D sprich Pan and Paper, die suchen auch immer Mitspieler, besonders Spielleiter. Da kann man sich in der stad treffen, oder in Foren online verabreden.

...zur Antwort
Geschichte der Zauberei

Ich würde gerne zwei wählen, Zaubertränke weil man da echt coole Sachen machen kann und hohe Magi ausübt die mit Zaubersprüchen nicht unbedingt möglich ist.
und Verteidigung gegen die dunklen Künste, weil dunkle Künste zu verstehen einfach interessant ist und nützlich sich verteidigen zu können.

Nachtrag: oh hab die frage falsch gelesen, finde die interesant :-D dan ändere ich zu geschihte, einfach wegen dem lehrer.

...zur Antwort

Also….

Der erste teil der reihe ist phänomenal und super. Den empfehle ich dir wärmstens.
auch wen es nicht die Vorgeschichte ist, sondern um einen forscher über tierwesen geht und in späteren teilen um die Beizung zwischen dumbledor und Grindelwald.

Was die anderen teile angeht, naja kannst du meiner Meinung nach bleiben lassen.

1. Sind sie filmisch zwar nicht grotten schlecht, aber auch nicht die besten.

2. Sie Widersprechen sich leicht mit dem Original.

3. Die Story ist verwirrend besonders der 3. Und meiner Meinung nach schlecht gemacht.

4. Grindelwald ist in den Büchern ganz anders beschrieben (charismatisch, Vertrauens erweckend und so das die Menschen ihm folgen, weil sie ihm als Mensch vertrauen und bewundern) Jonny Dapp der die rolle neu interpretiert hat, als leicht Wansing und offensichtlich böses, hat die rolle verhunzt. Konnte man erwarten und sonst fand ich seine rollen auch gut, aber als Grindelwald passt es nicht.

...zur Antwort

Schonmal was von luziden träumen gehört?
Wen du diese Fähigkeit meisterst, dann geht das ganz leicht. Der ein oder andere braucht ein wenig, um das zu lernen, ich habe nach drei tagen den ersten bewussten und von mir gesteuerten Traum gehabt. War ein Wahnsinns Erlebnis.

Ansonsten, funktioniert es auch form einschlafen intensiv über das nachzudenken und/oder sich mit dem zu beschäftigen worüber du träumen möchtest.
ist aber nicht so sicher wie mit dem Luziden träumen, da dein Gehirn auch sagen kann, nö ich finde was anderes wichtiger.

Egal was du versuchst, du darfst nicht zu müde ins Bett gehen, das macht das träumen meist schwieriger. Und du musst dich natürlich an deine Träume erinnern, das kann man auch trainieren.

...zur Antwort

Hey ich würde niemals die Hoffnung aufgeben.
Es kann sich immer etwas ändern und die Möglichkeit zu sehen, hilft die Schorns zu ergreifen wen derjenige mal bereit ist für ein Gespräch oder eine Änderung.
Du kannst nur leider nichts tun um deine Eltern dazu zu bringen etwas zu ändern. Du kannst nur da sein, wen sie es von sich aus wollen.
Zumal du das Kind bist und Eltern es oft nicht gut aufnehmen, Kritik von den eigenen Kindern zu bekommen.

Dazu kommt, du bist ihr Kind und nicht verantwortlich für das glück deiner Eltern, auch, (so doof das sein kann,) nicht für das glück deiner Schwester.
Du musst zusehen das du für dich das Beste aus der Situation machst, dich schützen vor dem stress und lernen es später besser zu machen.
Das ist nicht einfach und ich wünsche dir ganz viel Kraft dafür.

Du kannst andere Menschen nicht ändern, du kannst nur Hilfe anbieten.
Manchmal muss man sich auch eingestehen, das die andere Person, gar keine Hilfe will, oder sogar einen mit runterzieht, dann muss man sich so gut es geht von ihr distanzieren. Den so schön helfen ist, du musst auch an dein eigenes wohl denken.

...zur Antwort