Warum wird der Teletext eingestellt?
Bei einigen Sendern wie "Nickelodeon" oder "Comedy Central" wird der Teletext eingestellt. Sie sagen die Info steht auf der Internetseite aber da steht nix.
Warum wird der Teletext eingestellt?
5 Antworten
Der Teletext ist ein Relikt aus einer Zeit als Internetseiten noch nicht existierten. Effektiv stellt er auch heute nur jene Informationen bereit, die online wesentlich schneller erreicht und ausführlicher beschildert werden.
Dank stetig wachsender Zahl von SmartTVs gibt es auch entsprechend native Möglichkeiten die Informationen zugänglicher und besser lesbar ins Programm bzw Fernsehbild einzublenden.
Da die Zahl derer die den Teletext tatsächlich noch nutzt in keinem Verhältnis zum Aufwand diesen weiter zu betreiben stehen wird, richtet man die verfügbaren Ressourcen eben auf das was Nachfrage erzeugt und sich auch redaktionell wirtschaftlich rechnet.
Was ein Unsinn, was die Jugend wieder redet. Ich benutze den Teletext ein paar mal in der Woche. EPG ist nun wahrlich nicht besser sondern eine Ergänzung und bietet auch keine Nachrichten. Wem tut eine Videotext weh? Niemandem. Entweder/Oder. Warum nicht beides? Aber als überflüssig deklarieren, weil man es kann. Halt nicht benutzen, Leute. Wem was nicht gefällt soll es einfach lassen. Das Nischen/Spartensender den abschalten, klar, aber die Hauptprogramme werden das auf absehbare Zeit nicht tun. Träumt weiter.
Hab auch gerne mal den Fussball Ticker über dem laufenden Programm. Das einzige, was ich mich frage: Wer ruft immer bei den nervigen, kostenpflichtigen Umfrage zu Themen an, die die Welt nicht interessiert?
Die hauptsächlichen Kosten beim Teletext ist die Redaktion. Für diese kleinen Sender ist das Interesse am Teletext und die möglichen Werbeeinnahmen zu gering um sich die Redaktionskosten noch weite leisten zu wollen.
Ich weiß es leider nicht, aber warum schreibst du die Sender nicht direkt per E-mail an?
Wer benutzt den denn?? Des ist sowieso unübersichtlich...Gibt ja auch ein Fernsehprogramm im Internet..
Leute die hörgeschädigt sind z. B.