Warum wird der Gitarrenhals nicht bündig eingebaut?
Hallo,
ich würde gerne wissen, warum der Hals von E-Gitarren (meistens Les Paul) nicht bündig mit dem Körper verbunden wird. Es bleibt immer so ein komischer Absatz. Auch bei Markengitarren wie Gibson.
Hat das einen Sinn oder Nutzen? Optisch sieht es nicht so schön aus.
4 Antworten
Ich rate mal: Das sind zwei verschiedene Bauteile, die auseinandergesetzt werden.
Einen bündigen Übergang zu schaffen ist nicht unbedingt einfach. Deshalb lieber eine offensichtliche Sichtkante lassen, was die Montage vereinfacht.
Nein, der Hals ist nicht immer geleimt. Es gibt auch die Option, den Hals zu verschrauben. Die E-Gitarren von Fender. Aber auch bei Akustikgitarren gab es Hersteller, die Hälse verschraubt haben, so z.B. Framus und Klira.
Ich glaube hier geht es um eine Designfrage, über die sich kaum ein Gitarrist Gedanken macht. Die meisten Gitarren haben diese kleine "Stufe" am Übergang zwischen Hals und Korpus. Man mußte wahrscheinlich einen irgendwie sinnvollen Übergang zwischen Hals und Korpus gestalten, der in der Produktion einfach umzusetzen war und eine eventuelle Reparatur (auch bei geleimten Hälsen) nicht komplizierter machte, als unbedingt nötig. Ich denke man hat sich, der Einfachheit halber, an akustischen Gitarren orientiert, und das dort schon vorhandene Know How genutzt und das Design nur leicht abgewandelt. Es gibt ja tatsächlich auch E-Gitarren, bei denen der Übergang zwischen Hals und Korpus eher fließend gestaltet ist. Ich kann mir vorstellen, daß das dann - bei Großserienherstellern - die Produktion verkompliziert und auch eine Reparatur deutlich komplizierter macht, weil dann dieser fließende Übergang nur mit sehr großem Aufwand wieder 100%ig wiederherzustellen ist. Ich hänge mal ein Foto an, auf dem man einen "fließenden" Übergang sehen kann, vielleicht hilft das beim Verständnis des Problems.

Hallo,
es ist in der seriellen Fertigung so wohl einfacher den Halsfuß mit passendem Winkel einzuleimen. Schau dir mal den "Gibson Short Tenon" an.
Statik und Bau! Hals und Körper sind ja zwei unterschiedliche Teile!
Ja klar sind das zwei Teile. Aber deshalb muss man nicht automatisch diese Lücke machen. Die Naht, die zur Kamera zeigt, ist ja auch bündig.
Ja, der Hals wird immer angeleimt. Vielleicht muss man das dann machen, weil die Kante vom Korpus leicht gerundet ist.