Warum werden Regelschmerzen als Grund für eine Krankmeldung akzeptiert, aber Schlafmangel nicht?
Hallo!
Mir ist heute etwas eingefallen, was mir vor einigen Monaten im Sportunterricht passiert ist.
Ich bin 18 Jahre alt und habe seit ich 11 Jahre alt bin meine Tage. Ich habe nie Schmerzen und bin genauso leistungsfähig wie sonst auch. Grundsätzlich nehme ich immer am Sportunterricht teil, aber vor einigen Monaten habe ich die Nacht davor extrem schlecht geschlafen und war nur aufgrund eines Tests in der Schule.
Ich habe mich damals für den Sportunterricht krank gemeldet, weil ich es nicht einsehe völlig übermüdet zu turnen und Geräte aufzubauen. Als ich als Grund nannte, dass ich die Nacht davor sehr schlecht geschlafen habe, wurde mir gesagt, dass das kein Grund ist nicht am Sportunterricht teilzunehmen. Nach längerer Diskussion durfte ich nach Hause gehen.
Andere Mädels melden sich lächerlich oft ab wegen der periode, obwohl diese ein natürlicher Vorgang ist. Es wird immer akzeptiert und nicht groß hinterfragt.
Warum ist es okay wegen der Periode nicht teilzunehmen, aber bei Schlafstörungen wird man nicht ernst genommen?
6 Antworten
Geberell zählt wohl der Unterschied zwischen etwas was man nicht kontrollieren kann (Periode) und etwas, was man kontrollieren kann. (Zu spät ins Bett gehen.)
Es gibt natürlich einen großen Unterschied zwischen Schlafmangel und Schlafstörungen.
Bei uns wurde das damals sowieso nur mit Zettel von Arzt oder als Minderjährige mit Zettel der Eltern akzeptiert.
Bei Schlafmangel wird eher angenommen, dass man es selbst in den Griff bekommen kann oder sollte, als bei der Menstruation.
Allerdings kann bei wirklichen Schlafstörungen auch hausärztliche Hilfe angezeigt sein.
Mit ggf. entsprechender Krankmeldung.
also wenn ich schlafmangel habe und komplett fertig bin dann Erlaubt mir meine schule zuhause zu bleiben weil die sonst sowieso nix mit mir anfangen können.
Dir ist schon klar, dass Regelschmerzen und Unwohlsein sehr individuell sind? Wenn du keine Schmerzen hast, dann gratuliere ich dir.....manche haben das aber so stark und heftige Blutungen dazu, dass sie wirklich keinen Sport treiben können und das wird auch von Ärzten bestätigt.
Vermutlich wird einem bei Schlafmangel unterstellt, dass man diesen selbst zu verantworten hat. Es ist sicher auch eine Frage der Formulierung: Wenn du von Schlafstörungen redest, ist es noch eine Spur prekärer als "nur" Schlafmangel.
Was Periodenschmerzen betrifft, da kann man halt auch nicht beweisen, dass diese wirklich so schlimm (oder überhaupt tatsächlich vorhanden) sind. Aber wenn ein Lehrer das nicht akzeptiert, wird er mit Sicherheit angefeindet werden.